abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DMS Problem Dokumente - Layoutverschiebung

12
letzte Antwort am 07.06.2020 17:49:31 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 13
587 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Wenn wir einen Brief in Word schreiben (eigentlich so wie immer) haben wir ein schönes Layout der Briefe. In der Dokumentenstruktur/Dokumentenvorschau verschiebt sich allerdings der komplette Text ca. 5 cm nach oben.

 

Das Problem an der Sache ist, dass wenn man dieses Dokument dann als PDF versenden möchte, dass es genau so schlimm verzerrt rausginge. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Der Briefkopf mit Adresse bleibt alles wunderbar... 

 

Nur ab dem Datum / Betreffzeile wird alles nach oben verschoben.... 

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 13
584 Mal angesehen

Idden gibt es genug, es fehlen aber noch einige Informationen, die Beschreibung ist etwa "dünn".

 

Spontan wäre die erste Idee der Briefkopf. Wenn dieser als Baustein in die Vorlage eingeblendet wird könnte es sein, dass die Abstände da nicht passen.

 

Wurden die Vorlagen kürzlich auf das "neue" docx Format konvertiert? Bei der Konvertierung durch Word verändern sich gerne die Layouts.

 

Versehentlich das Seitenlayout der Vorlage verändert? Letter statt A4 sorgt für lustige Effekte. Abstände Kopf- / Fußzeile können auch zu ähnlichen Abstandsänderungen führen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 13
578 Mal angesehen

Unbenannt2.JPG

0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
577 Mal angesehen

Ich habe mal ein Muster hochgeladen (anonymisiert). Das Layout ist A4 eine Konvertierung hat nicht stattgefunden.

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 13
567 Mal angesehen

Die Vorlage sieht eigentlich gut aus, ich nehme einmal an, dass Sie mit der DokAblage arbeiten. Hier in der Community wurde einmal die frühe oder späte Archivierung thematisiert. Ich würde 2 Ursachen in Verdacht haben. Also ran ans Testen.

 

  1. Die DokOrg auf späte Archivierung umstellen, einen Brief erstellen und Ablegen. Ist das Ergebnis so, wie Sie es sehen wollen ist die Ursache gefunden.
  2. Klappt das nicht, dann könnte die Ursache ich der Vorlageneinstellung "Leere Tabellenzeilen / Absätze" liegen. Diese einmal auf "Belassen" stellen und testen.

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 13
562 Mal angesehen

Vielen Dank,

 

also ich habe ein bisschen herumprobiert. Ich merke keinen Unterschied... Der Punkt ist ja folgender:

 

Wenn ich den Brief schreibe sieht er wunderbar aus,... nur wenn ich ihn dann aus dem DMS als PDF verschicken möchte ist er dann total verzerrt. Dann ist mir aufgefallen, dass in der Vorschau das Dokument wie oben dargestellt aussieht. Öffne ich das Dokument in Word ist alles wie es sein soll...

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 13
555 Mal angesehen

Dann stellt sich die Frage nach dem DMS, ich befürchte das es das Neue ist, hier bin ich nicht fit.

 

Sie schreiben, das Dokument liegt im DMS als Word und als PDF. Wie erzeugen Sie das PDF und wie legen Sie es ab?

 

Versuchen Sie einmal das PDF als Export aus Word zu erstellen, als weitere Variante als Druck mit SkyPDF (Einstellungen ansehen ob Ungewohntes darin steckt) und jeweils im Dateisystem ablegen. Die erzeugten PDF sollten dem Word Dokument entsprechen (öffnen aus dem Dateisystem). Stimmen die Dokumente überein können diese in eine Struktur des DMS gezogen werden. Der Viewer sollte jetzt alle Dokumente der Struktur anzeigen, gibt es Abweichungen macht der Viewer "zicken". Zum Schluss noch den Versuch, die PDF aus der geöffneten Struktur mit Doppelklick öffnen, das PDF sollte jetzt mit dem Reader von Windows angezeigt werden. Stimmt das Layout könnte es am Viewer vom DMS liegen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 13
546 Mal angesehen

Passiert das auch, wenn Sie das Word-Dokument als PDF speichern/drucken?

Also nicht über die DMS-Software gehen.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 13
542 Mal angesehen

Ich nutze das DATEV DMS neu genau.

 

Wenn ich aus dem Word heraus eine PDF erstelle ist alles so wie es sein soll, nur ist mir das ehrlich gesagt etwas zu umständlich. Ich möchte rechte MT auf das Dokument von dort direkt per E-Mail mit E-Mail-Vorlagen versenden.

 

Im DMS liegt quasi das Word Dokument und das wird über die E-Mail Funktion als PDF  versendet verzerrt, so wie oben dargestellt. Ich vermute, dass das Problem irgendwo im DMS Programm liegt

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 13
521 Mal angesehen

Wie sieht den das Word Dokument aus wenn Sie es mit dem Viewer (Dokument markieren und mit dem "Augensymbol") öffnen? Ist es in Ordnung? Falls ja, dann im Viewer mit dem "@" Button eine E-Mail auslösen. Falls nein mögen sich Viewer und Word Datei nicht. Die Ursachen können dann sehr individuell sein. Versteckte Texte, Texte in der Schriftfarbe "weiß" etc., Texte in Schriftarten, die für Steuerbefehle genutzt werden.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
dominikmayer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 13
518 Mal angesehen

Das sieht leider so aus wie oben dargestellt. Ich habe das Problem mit sehr vielen Vorlagen, aber nicht mit allen...

 

Paradox ist aber, dass der Ursprung der Vorlagen aus dem ein und demselben Dokument ist. Dieses wurde immer via c&p verwendet und den Inhalt angepasst. Ein Unterschied ist für mich nicht feststellbar.

 

 

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 13
511 Mal angesehen

Dann hilft nur noch eins. Entweder das Word Dokument vollständig analysieren ob da irgendwelche unsichtbaren Formatierungen enthalten sind oder einmal eine saubere Vorlage (ohne cut & paste) in der Vorlagenverwaltung erstellen. Diese saubere Vorlage dient dann als Grundgerüst für alle weiteren Vorlagen in der Vorlagenverwaltung. So ist Kanzleiweit sichergestellt, dass immer mit den aktuellen Vorlagen einheitlich gearbeitet wird.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 13
478 Mal angesehen

 

... ja, guter Tipp. In Word-Dokumenten 'geistern' gern irgendwelche unsichtbare (nicht druckbare) Zeichen herum, z.B. Tabulatoren, geschützte Leerzeichen, Steuerzeichen usw.

 

Man sieht einem druckfertigen Dokument nicht an, mit welchen 'Klimmzügen' es erstellt wurde

 

... die Anzeige aller Zeichen per Symbol

alle Zeichen anzeigen.png

fördert evtl. einige 'Kandidaten' zutage

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
12
letzte Antwort am 07.06.2020 17:49:31 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage