abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DMS-Installation und DATEV Consulting

5
letzte Antwort am 30.08.2018 18:40:59 von heitschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Bernd_Schwickert
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
355 Mal angesehen

Ich plane die Einführung des neuen DMS. Wir haben schon erhebliche Vorarbeiten im Bezug auf den Ablage-Knigge und andere Fragen der Organisation gelöst bzw. dargestellt. Die Hinweise der DATEV zur Installation sind nebulös bis unverständlich, so dass man Consulting wohl zwingend braucht.

Von Kollegen höre ich, dass 2 - 3 Tage der Beratung notwendig sind. Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
123 Mal angesehen

Ja.

Welche nebulösen Hinweise der DATEV zur Installation meinen Sie?

Von wem bzw. welcher Abteilung haben Sie diese nebulösen und unverständlichen Hinweise erhalten?

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 6
123 Mal angesehen

Erfahrungen nicht, aber ohne Lösungspartner oder Consulting geht nichts mehr. Im DATEV Shop ist es zumindest eine Empfehlung eine Schulung mitzubuchen. Als "Altuser" kann ich zu den neuen Konditionen (zur Installation) und natürlich zur Installation wenig sagen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
123 Mal angesehen

Ich würde etwas abwarten. Da momentan ein "Technologie"-Wechsel bei diesem Produkt stattfindet.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
123 Mal angesehen

Zumindest wird man vom DATEV-Consulting entsprechend beraten. Und kann sich durchaus für eine Vorgehensweise bei der Einführung des entsprechenden Produktes entscheiden.

Langfristig sollte man sich schon für die neue DATEV-Lösung (DMS 1.0) entscheiden. Alles andere macht auch keinen Sinn....

0 Kudos
heitschmidt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
123 Mal angesehen

Werter Herr Schwickert,

nur mal interessehalber: Warum wollen Sie eigentlich DMS einführen? Ich frage, weil ich mich ebenfalls - letztes Jahr - noch mit dem Thema befasst und deswegen auch eine Vorstellung des Programms in meinen Kanzleiräumen gehabt habe. Mir ging es im wesentlichen um den Weg zum ersetzenden Scannen, bei dem die Revisionssicherheit ja unerlässlich ist. Es war ein erhellendes Gespräch mit dem DATEV-Mitarbeiter. Damals hatte ich auch schon erfahren, dass mit der DVD 12.0 die "normale" Dokumentenablage revisionssicher werden sollte - und nun ist es so...

In der Vorstellung von DMS habe ich nicht erkennen können, dass das Programm ansonsten wirkliche Vorteile bringt. (Es wurde auch freimütig bestätigt, dass das DMS der DATEV im Vergleich zur Konkurrenz weit hinterherhinkt und letztlich seine Vorteile nur aus der Verzahnung mit der DATEV-Welt generiert.) Ich habe davon Abstand genommen, das Programm einzuführen, werde aber jetzt das Modul "Revisionssicherheit" für die Dokumentenablage einführen.

Beste Grüße

H. Heitschmidt

"Wehret den Anfängen!" Das wird heute leider oft vergessen.
0 Kudos
5
letzte Antwort am 30.08.2018 18:40:59 von heitschmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage