Hallo zusammen,
i.R.d. Grundsteuern hatten wir die Anwendung Basis Stammdaten online aktiviert. seither werden Stammdaten auch online synchronisiert.
Beim "Inaktivsetzen" einer Mandantin erhielt ich den Hinweis "Bei der Übertragung ist ein Fehler aufgetreten.
Nähere Informationen finden Sie in der Übersicht 'DATEV-Cloud Übertragungsstatus: Basisdaten'."
Öffne ich über den Link im dazugehörigen DokNr. 1021103 die Anwendung finde ich dort nicht - wie im Dokument angegeben die Online Datenumgebung sondern Basisstammdaten Online?
Dies führt mich zu der Frage: wo ist der Unterscheid? Was ist was? Die DATEV überträgt immer mehr Anwendungen und Daten in die Cloud. Dies ist ja grundsätzlich richtig - aber der "Ottonormalanwender" wird inhaltlich nicht mitgenommen.
Für eine Begriffserläuterung und detaillierte Erläuterung dieser Online-Anwendungen wäre ich dankbar.
MfG JB
@Sabine_Enachescu Beitrag in den Bereich Office Management verschoben und der Kategorie Basisdaten online zugeordnet
Moin Moin
Eine wirkliche Antwort habe ich nicht, Aber: ...
Das Problem und die Fehlermeldung drehen sich schon um Basisdaten Onlline.
Wenn jemand (der den Hilfetext schreibt) eine andere Formulierung nutzt, ist das natürlich blöd. Mir scheint, das ist hier der Fall.
Bleibt die Frage, wieso ist das niemanden aufgefallen, bzw. was macht die Qualitätssicherung (oder was nicht).
Ich hoffe, dass Sie mit der Ersetzung von "Online Datenumgebung" durch "Basisdaten Online" den richtigen Tipp bekommen haben. ... Ok gerade reingeschaut auf die Seite und auf die schnelle nichts gesehen. D.h. Servicekontakt!
QJ
Hallo @jbecklas ,
die DATEV-Cloud-Basisdatenverwaltung ermöglicht die Administration einer online bereitgestellten EO-Datenbank. Innerhalb der Basisdatenverwaltung (unter DATEV Arbeitsplatz | Organisation | DATEV-Cloud | Basisdaten online) haben Sie die Möglichkeit verschiedene Funktionen zu nutzen. Eine Funktion ist Bspw. die Änderung der Bezeichnung Ihrer Online-Datenumgebung. In dem Screenshot im Dok. 1021103 wird die Online-Datenumgebung als "Online Datenumgebung" bezeichnet.
Die Bezeichnung der Datenumgebung spielt bei einer EO-Datenbank keine wesentliche Rolle, sondern wird erst dann interessant, sofern mehrere Datenbanken und dementsprechend mehrere Datenumgebungen existieren.
Die Bezeichnung kann von Ihnen frei gewählt werden.
Der Übertragungsstatus zeigt die Aufträge zu Stammdaten und Leistungsinformationen (Ordnungsbegriffe) die an das DATEV-Rechenzentrum übermittelt werden.
Bei Fehlern wird darauf hingewiesen, da dort Hinweise zu den Fehlern aufzufinden sind.
Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne in einem Servicekontakt bei Uns!
Mit freundlichen Grüßen
Lucas Cornelissen