Hallo liebe Community,
ich habe mir eine Briefvorlage gebastelt in der automatisch aus den Steuerprogrammen die Zahlungsverpflichtung eingefügt wird. Das funktioniert auch ganz gut.
Bei der Umsatzsteuer wird ein Text eingefügt wann diese zur Zahlung fällig ist. Die original Textvorlage gefällt mir nicht, wo kann ich den Text ändern?
Die Briefvorlage existiert in abgeänderten Form auch für die Bescheidprüfung. Hier wird aus dem zurückgemeldeten Steuerbescheid die Erstattung/Nachzahlung sowie die künftigen Vorauszahlungen inkl. Fälligkeit eingepflegt (zumindest so das Ziel).
Ich habe hier aber das Problem, dass nur die Vorauszahlung für die Einkommensteuer, nicht aber für Soli oder Kirchensteuer ermittelt und eingesetzt wird obwohl die Daten in Steuer-Zahlungen vorhanden sind. Wie mach ich das denn, dass die gesamte Vorauszahlung eingefügt wird ggf. als Summe? Ich habe keinen eigenen Platzhalter dafür gefunden
@dominikmayer schrieb:Hallo liebe Community,
ich habe mir eine Briefvorlage gebastelt in der automatisch aus den Steuerprogrammen die Zahlungsverpflichtung eingefügt wird. Das funktioniert auch ganz gut.
Bei der Umsatzsteuer wird ein Text eingefügt wann diese zur Zahlung fällig ist. Die original Textvorlage gefällt mir nicht, wo kann ich den Text ändern?
Da ich die von Ihnen verwendete Vorlage nicht kenne würde ich meinen es wird ein Baustein verwendet (so zumindest in der Mustervorlage). Da steht dann im Platzhalter "Wenn PFB/... gleich E Dann füge ..."
Sie können die Bausteine dann im Office Menü unter DATEV zur Bearbeitung öffnen,ändern und mit anderem Namen Speichern. Den neuen Baustein verknüpfen Sie dann im Platzhalter.
@dominikmayer schrieb:
Ich habe hier aber das Problem, dass nur die Vorauszahlung für die Einkommensteuer, nicht aber für Soli oder Kirchensteuer ermittelt und eingesetzt wird obwohl die Daten in Steuer-Zahlungen vorhanden sind. Wie mach ich das denn, dass die gesamte Vorauszahlung eingefügt wird ggf. als Summe? Ich habe keinen eigenen Platzhalter dafür gefunden
Auch hier steckt der Teufel im Detail, ich hatte mich auch schon einmal daran versucht, am Ende fand ich die Optik nicht so schön. Schauen Sie sich einmal die Mustervorlagen für die Vorauszahlungesbriefe an, evtl. finden Sie da eine Lösung die Ihren Vorstellungen entspricht.
Der Platzhalter für den Abschlusstext USt-Erklärung heißt "UStE/Hinweis zur Fälligkeit" den würde ich gerne ändern.
Leider habe ich in den DATEV-Vorlagen schon geschaut, die verwenden die gleichen Platzhalter.
OK, ich war jetzt auf PFB fixiert. Den gennanten Platzhalter können Sie nicht ändern (ich würde auch gerne das Währungssymbol einheitlich setzen können, aber das ist eine andere Baustelle). Was aber geht wären Bausteine, die über einen variablen Paltzhalter gesteuert, einen Text mit Fälligkeit bei Nachzahlung oder Erstattung nach Gusto des FA bei Guthaben ausgeben. In den Bausteinen lassen sich auch gut andere Platzhalter verwenden. Wäre jetzt meine Lösung.
Hallo dominikmayer,
bitte prüfen Sie im Programm Post, Fristen und Bescheide unter dem Punkt PFB-Konfiguration | Steuerarten | Einkommensteuer die zugeordneten Vorauszahlungen. Hier müssen Kirchensteuer und Soli-Zuschlag zugeordnet sein.
Funktioniert es trotzdem nicht, wenden Sie sich bitte per Servicekontakt bei uns.
Viele Grüße
Birgit Lehner
Danke. Die Vorauszahlungen waren nicht bei ESt sondern bei KiSt, bzw. SolZ (was ja eigentlich logisch wäre),...
Warum gibt es eigentlich keinen Platzhalter speziell für KiSt + SolZ und dann für die Gesamtsumme? Gäbe ja sinnvolle Verwendungen dafür...
Schon viele Jahre gefordert und nichts geschehen. Ist halt Digitalisierung by DATEV - alles mit der Hand.