abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bescheidprüfung betriebliche Steuererklärungen

2
letzte Antwort am 30.04.2022 08:52:55 von Asceroon84
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Asceroon84
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
208 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

die Bescheidprüfung mit den rückübetragenen Bescheiddaten von der Finanzverwaltung funktioniert recht gut. Allerdings werden nach wie vor noch keine Bescheiddaten zu KSt, GewSt etc. Rückübertragen. Daher stellt sich mir die Frage wie die Bescheidprüfung hier bei den Kollegen abläuft. Werden die Bescheidwerte einfach vom Bescheid in PFB erfasst oder wie wird das bei Ihnen umgesetzt? Über Tipps und Tricks wäre ich mich sehr freuen. 

 

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.

 

 

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
194 Mal angesehen

Hallo,

 

es gibt in PFB bei der Bescheidprüfung in den Kontextbezogenen Links die Funktion "Erklärungsdaten kopieren".

 

Dadurch werden die Daten von der Spalte Erklärung in die Spalte Bescheid kopiert. Evtl. Abweichungen korrigiere ich dann händisch.

Gruß
Peter
0 Kudos
Asceroon84
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
188 Mal angesehen

Hey,

 

vielen Dank für diesen Hinweis, das macht das ganz ja viel einfacher. Da ich hier jetzt ja einen Experten habe, habe ich noch eine weitere Frage :-).

 

Wie geht man Bescheiden zum verbleibenden Verlustvortrag z.B. in der KSt vor? Hier fehlen mir immer die Werte aus der KSt. Gibt es hier auch eine Möglichkeit sich die Werte aus dem Programm in PFB zu holen bzw. zu übergeben?

 

Vielen Dank für die Hilfe.

 

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 30.04.2022 08:52:55 von Asceroon84
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage