abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufwandsstandardposition für EÜR

5
letzte Antwort am 21.02.2022 11:05:00 von susanne_koch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stefanneß
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
269 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

Gibt es eine Aufwandsstandardposition (Zeitenerfassung, Aufträge etc. in EO) für die Erstellung einer EÜR?

Es gibt ja 2401 für ESt Erklärung, 3550 für den Jahresabschluss, etc. Aber ich habe keinen 25xx für die EÜR. Kann man da eine Vorlage einspielen oder vergibt man selbst eine Nummer? Wenn ja welche? 2501 oder 2550 oder was auch immer. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank.

klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
227 Mal angesehen

Hallo,

 

Jahresabschluss bedeutet nicht Bilanzierer. Daher kann für einen EÜR auch die 3550 benutzt werden.

Oder was genau meinen Sie mit EÜR. Bei Vermietung würde ich 2703 nehmen.

0 Kudos
stefanneß
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
217 Mal angesehen

Hintergrund ist, dass ich verschiedene Aufträge anlegen möchte, da ich mit den Aufträgen die ProCheck-Listen verknüpft habe. (Beim Anlegen von Aufträgen werden gleichzeitig die notwendigen Checklisten erzeugt und stehen dann der Bearbeitung zur Verfügung)

 

Bei Auftrag 35 kommen die Bilanz-Checklisten

bei Auftrag 25 die EÜR Checklisten, bei Auftrag 24 die ESt Checklisten usw.

 

Da auch die Zeiterfassung mit den Aufträgen verknüpft ist; es kann keine Zeit erfasst werden, wenn kein Auftrag angelegt ist, kann nun keine 3550 Zeit mehr für einen Auftrag 25 erfasst werden.

0 Kudos
susanne_koch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
196 Mal angesehen

Nutzen Sie EO classic oder comfort?

In Classic habe ich die Auftragsart 36 für EÜR angelegt. Im DAP über Organisation/Stammdaten/Aufträge bei den Auftragsarten dann die gewünschten ProCheck-listen zuordnen. 

Wie das mit der Zeiterfassung dann läuft, weiß ich nicht, da nehme ich auch 3550 für EÜR...

0 Kudos
stefanneß
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
188 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort. 

Wir nutzen EO classic. Grundsätzlich ist es ja so, dass die StBVV die Auftragsnummer vorgibt. §§ 33, 35, 24 StBVV sind jeweils für Fibu, Bilanz, ESt Erklärung. Deshalb dachte ich an Auftrag 25 für die EÜR

 

2401 entspricht § 24 (1) Nr. 1 StBVV

2402 entspricht § 24 (1) Nr. 2 StBVV

 

eigentlich müsste die Nr. 2411 sein, so ganz logisch ist das nicht... 

 

Wenn ich einen Auftrag (von meinem Mandanten) für die Erstellung einer EÜR erhalte, müsste ich aber konsequenterweise einen Auftrag 25 mit der Zeit 2501 haben. 

 

Deshalb dachte ich, dass es einen DATEV Standard geben müsste. Abweichungen vom DATEV Standard fallen einem meist irgendwann auf die Füße...

0 Kudos
susanne_koch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
173 Mal angesehen


 

Wenn ich einen Auftrag (von meinem Mandanten) für die Erstellung einer EÜR erhalte, müsste ich aber konsequenterweise einen Auftrag 25 mit der Zeit 2501 haben. 

 

 


=> die Standardpositionen haben zwar mehrere Rechnungsstandardpositionen (2501, 2502, 2503, 2521 etc.) aber keinen Auftrag 25 und auch keine Aufwandsstandardposition für die Zeiterfassung. 

 


Deshalb dachte ich, dass es einen DATEV Standard geben müsste. Abweichungen vom DATEV Standard fallen einem meist irgendwann auf die Füße...


müsste... Mit dem Auf die Füße-Fallen gebe ich Ihnen grundsätzlich recht - aber bisher klappt das hier mit der individuellen Anlage ganz gut. 

 

 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 21.02.2022 11:05:00 von susanne_koch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage