Wir nutzen in PFB die Auftragsweitergabe (Haken neben der Auftragsnummer) und ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass bei der Erfassung des Eingangs von Steuerunterlagen in Post, Fristen und Bescheide automatisch in der Auftragsverwaltung das Eingangsdatum in der Spalte "Unterlagen eingegangen am" befüllt wird. - ist aber leider nicht (mehr?) der Fall. - Weiß jemand was der Haken eigentlich bewirkt und wie der Eingang von Unterlagen in die Auftragsverwaltung übernommen werden kann ?
In den Regeln zum Bescheidtyp muss dann auch der Auftrag angelegt sein. Erst dann würde der Auftrag verbunden. Das Ganze ist aber so richtig wirksam und sinnvol wenn es zusammen mit EO comfort läuft. Anfangs habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht, heute nicht mehr. Es ist unnötige Zeit die damit vergeudet wird.
Überlegen Sie sich, was Sie damit erreichen wollen und wo ähnliche Funktionen noch eingebaut sind.
Hallo Herr Reinert,
der Haken zur Auftragsweitergabe bewirkt, dass das PE-Datum bei Unterlagen eingegangen hinterlegt wird. Voraussetzung ist, dass der Posteingang festgeschrieben ist.
Sollte es trotzdem nicht funktionieren melden Sie sich bitte per Servicekontakt bei uns.
Viele Grüße
Birgit Lehner
Diese Funktion ist leider völlig sinnfrei.
Der Auftrag muss zunächst angelegt werden. Dann kann durch die Aktivierung des Kästchens "Auftragsweitergabe" nach Festschreibung lediglich das Eingangsdatum aus Posten, Fristen und Bescheide an den Auftrag weitergegeben werden.
Wenn man den Auftrag vorher anlegen muss, kann man auch gleich das Eingangsdatum erfassen.
@Birgit_Lehner: Liebe DATEV, wünschenswert wäre, wenn man hier gleich den Auftrag anlegen könnte!