Hallo zusammen,
im Arbeitsplatz Pro ist es ja möglich Aufgaben anzulegen bzw. zu verwalten.
Bei uns werden neu angelegte Aufgaben, egal ob für sich selbst oder dem Mitarbeiter, erst angezeigt, nachdem man den Aktualisieren-Button betätigt.
Das kann doch nicht sein oder?
Muss jeder auf Verdacht, dass er vielleicht eine Aufgabe bekommen haben könnte, diesen Weg nutzen?
Auch die aktivierte Erinnerungsfunktion nützt hier nicht. Es wird nichts angezeigt, es sei denn man aktualisiert selbst.
Mann muss doch ein Intervall einstellen können, damit der Arbeitsplatz Pro diese selbständig aktualisiert und anzeigt?
Welches Aufgabentool könnte stattdessen eingesetzt werden?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Die DATEV "pro" Programme waren als großer Wurf für die Zukunft angekündigt, die Weichenstellung war leider falsch. Der Arbeitsplatz könnte, wenn die Produktverantwortlichen gewollt hätten, so viel besser sein. Die konstruktiven Mängel übertreffen die des BER bei Weitem.
Das von Ihnen dargestellte Verhalten ist konstriktionsbedingt und lässt sich nur mit Anklicken der verschlungenen Pfeile beeinflussen. In der alten Newsgroup wurde sich über dieses Thema langwierig und mit Erklärung der technischen Hintergründe ausgelassen.
Zu Ihrer verbundenen 2. Frage antworte ich mit einer Gegenfrage. Warum hat DATEV von Anbeginn des Arbeitsplatzes wohl die Möglichkeit der Übergabe von Aufgaben an Outlook eingebaut?
@a_rutenkolk schrieb:
Welches Aufgabentool könnte stattdessen eingesetzt werden?
Outlook, Bitrix24
Hallo zusammen,
ich klink mich gerade mal ein und gehe gerne auf Ihre Anmerkungen zum Thema Aufgaben ein.
In der nächsten Hauptversion (DVD 15.0 , voraussichtlich August 2021 bzw. Pilotphase ab Frühjahr) werden auch die von anderen Personen erfassten Aufgaben in den Standardfiltern automatisch aktualisiert.
Übrigens rührt der Grund für die Einführung der Aufgaben und Termine in DATEV und die Möglichkeit der Synchronisation nach Outlook vor allem aus dem Anwaltsmarkt. Daten, welche in DATEV existieren, wie Mandanten und Akten können mit den DATEV-Aufgaben verknüpft und dadurch übersichtlich angezeigt werden. Ist ein Mandant im Arbeitsplatz ausgewählt, werden für diesen in der Schnellinfo die entsprechenden Aufgaben angezeigt. Inzwischen können Aufgaben aus unterschiedlichsten DATEV Anwendungen wie z.B. aus dem Lohn oder aus Post, Fristen und Bescheide direkt angelegt werden.
Falls noch Fragen offen geblieben sind unterstütze ich gerne.