abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übernahme Werte elektronischer Bescheid in Dokument

1
letzte Antwort am 24.05.2023 16:50:33 von Birgit_Lehner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Suza_0108
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
324 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

wir nutzen in der Kanzlei den Abruf der elektronischen Bescheide (ELSTER-Bescheide). Bei der Erstellung des Postausgangs an den Mandanten werden die Werte, wie z.B. Nachzahlungen/Erstattungen der jeweiligen Steuerart, aus dem Bescheid automatisch in das Dokument übernommen.

Dafür haben wir eine Dokumentenvorlage mit Platzhaltern, die eigentlich die Werte direkt aus dem Bescheid ziehen.

 

Vom Vorgang ist es bisher so gewesen, dass wir über "Dokumente erstellen" gehen, danach die Vorlage auswählen und sich dann im Anschluss ein Fenster öffnet (siehe Screenshot), wo wir das Veranlagungsjahr für den jeweiligen Mandanten auswählen und den dazugehörigen Bescheid. 

 

Leider öffnet sich seit geraumer Zeit dieses Fenster nicht mehr bei allen Mitarbeitern und wir werden direkt zum eigentlichen Brief in Word geleitet, wo natürlich die Platzhalter nicht belegt sind. Diese müssen dann wieder manuell eingetragen werden.

Ein Abgleich der Einstellung in PFB zwischen den einzelnen Arbeitsplätzen brachten keine neuen Erkenntnisse. 

 

Hat jemand eine Idee in welchen Einstellungen wir noch suchen könnten oder hatte jemand schon mal das selbe Problem? 

Über jeden Hinweis wären wir dankbar. 

 

Vielen Dank

Marie Schacht

 

DATEV-Mitarbeiter
Birgit_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
244 Mal angesehen

Hallo Frau Schacht, 

 

das Auswahlfenster erscheint, wenn ein Bescheid als Posteingang erfasst ist oder ein Elster-Bescheid vorhanden ist. 

 

Sollte das Auswahlfenster trotzdem nicht erscheinen, melden Sie sich bitte per Servicekontakt bei Post, Fristen und Bescheide. 

 

Viele Grüße 

 

Birgit Lehner 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 24.05.2023 16:50:33 von Birgit_Lehner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage