Wir haben dieses Jahr angefangen Meine Steuern zu nutzen. Momentan nervt mich noch sehr, dass man zwar Unterordner anlegen kann, diese aber mehr oder weniger irrelevant sind. Wenn Belege für Anlage N der Ehefrau abgelegt werden, möchte das Programm diese dennoch dem Steuerpflichtigen zu ordnen. Dann muss man bei jedem einzelnen Beleg wieder angeben, dass es sich um Anlage N -> Ehefrau handelt, anstatt, dass das Programm erkennt, dass dies im Ordner der Ehefrau ist und folglich auch in ihre Anlage muss. Genau das gleiche Problem bei der V+V. Es wäre sehr viel einfacherer und praktischer, wenn man die Unterordner der einzelnen V+V´s an die einzelnen Anlagen in der Einkommensteuererklärung verknüpfen kann, sodass diese direkt verbunden sind.
@Noel benutzt du Drag And Drop? Damit geht die Belegzuordnung recht flott.
Ja benutzen wir teils auch, aber darum geht es nicht. Belege können nur "Arbeitnehmer" zu geordnet werden und nicht unterscheiden werden zwischen Steuerpflichtiger und Ehefrau. Auch ein Unterordner bei Arbeitnehmer hat darauf keine Auswirkung. In der Belegverarbeitung im ESt-Programm wird alles dem Steuerpflichtigen zugeordnet. Das erschwert es zum einen die Belege richtig zuzuordnen und zum anderen müssen diese dann umständlich der Ehefrau zugeordnet werden. Dennoch vielen Dank.