Wie ist das eigentlich mit derm Belegspeicher bei Meine Steuern? Der Preis ist ja m.E. in der Pauschale, die sich ab 01.01.2020 verdoppelt hat, mit drin. Zumindest habe ich keine anders lautende Info erhalten. Das heißt, dass sämtliche Belege nicht extra bepreist werden.
Wie ist denn mit der Belegverwaltung? Wie werden die gesammelt und archiviert bzw. im Vergleich zu DUO? Kann ich hier nach 10 Jahren dann auch "Bestände" löschen? Wenn ja, wo finde ich diese und gibt es so eine Art Kanzleiansicht, die nicht nur Mandantenbezogen ist, sondern der Verwaltung dieser Daten dient?
Ich habe mich gestern eingetragen und einen Testfall registiert. Nun finde ich das im Allgemeinen für den Anfang ganz gut it Entwicklungspotential, aber das sind Fragen, die mich schon VOR Nutzung interessieren. Wer verwaltet die Belege oder ist das auf einmal egal, weil der Speicherplatz da ist? Und warum kostet es dann bei DUO extra, wenn es bei ESt auf einmal egal ist?
Hallo,
Sie liegen vollkommen richtig. Der Preis für Meine Steuern und damit auch für die Speicherung von Belegen ist in der Pauschale enthalten.
Ab Juli 2020 stellen wir Kunden von DATEV-Online-Lösungen das MyDATEV Dokumentenspeichervolumen zur Verfügung. Damit erhalten alle Vertragspartner ein Freivolumen für Dokumente und Belege, das sie mit ihren Mandanten im Leistungsverbund gemeinsam nutzen können. Dieses Freivolumen kann flexibel über Bestände und Lösungen hinweg genutzt werden. Erst bei einer Überschreitung dieses Freivolumens berechnen wir Kosten für Zusatzspeicher.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.datev-community.de/t5/Freie-Themen/Für-mehr-Durchblick-im-Speicherdschungel-Ihr-MyDATEV/m-p/85495
Zu Ihren Fragen bzgl. Belegverwaltung: Die Belegverwaltung erfolgt aktuell in Meine Steuern. Allerdings arbeiten wir an einer Gesamtsicht über Dokumente und stellen Überlegungen zu einer Kanzleisicht und zu einer Mandatsbezogenen Sicht an.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Schmid
Business Analyst
DATEV eG