abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegverknüpfung von Meine Steuern in DATEV ESt erhöht nicht die Quote im Digi-Cockpit

2
letzte Antwort am 14.02.2022 13:24:23 von BK_91
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
thomasjeising
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
317 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben im Büro in den letzten Wochen damit angefangen, wesentliche ESt-Belege in DATEV Meine Steuern hochzuladen und im Steuerfall in DATEV ESt per Drag & Drop zu verknüpfen. Dies hat testhalber bei ca. 40 Fällen stattgefunden.

 

Diese Fälle haben wir jeweils auf einer neu angelegten mandatengenutzten Beraternummer in Meine Steuern angelegt, dies aber ohne Anlage von Mandatenzugriffen. Sprich, die Mandanten wissen nichts von ihrem Glück.

 

Zum Zeitpunkt der Bereitstellung der og. ESt-Erklärungen an das DATEV-RZ waren also jeweils einige Belege pro Steuerfall verknüpft.

 

Dies hat dazu geführt, dass wir bis Mitte letzter Woche bei einer Meine Steuern-Quote von ca. 7 % im Digi-Cockpit lagen. Ich habe heute nochmals eine Abfrage im Digi-Cockpit gestartet und aktuell ist die Quote schlagartig auf 1(!) % herabgesunken.

 

Und an dieser Stelle hakt es jetzt grade aus bei mir. Warum ist die Quote schlagartig so stark gesunken? Der Nenner (= die Gesamtanzahl der ESt-Fälle der letzten 365 Tage) ist nahezu unverändert geblieben. Der Zähler (= die Gesamtzahl der ESt-Fälle mit Digitalbeleg der letzten 365 Tage) ist entsprechend stark gesunken, hätte aber eigentlich nicht sinken dürfen, da wir historisch gesehen keine Meine Steuern-Fälle > 365 Tage angelegt haben.

 

Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Die Hilfe-Dokumente zum Thema im Digi-Cockpit sind nicht darauf ausgelegt, einen schnellen Überblick zu erhalten.

 

Danke und viele Grüße

Thomas

 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
314 Mal angesehen

Nicht 1:1 das gleiche aber ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht, als ich die 5% reißen musste. Das sind bei uns rechnerisch x Mandate. Ich habe mir die letzten x Mandate geschnappt, für die wir eine ESt erstellt haben; habe eine Test PDF hochgeladen und das DigiCockpit warf mir auch keine X Mandanten aus. Ich habe dann nochmal Y Mandate nachschieben müssen, damit die 5% gerissen waren. 

 

Warum? Wieso? Keine Ahnung. Bin genauso ratlos wie Sie @thomasjeising. Ich kippe sowas immer über den KV ein, der das an die entsprechende DATEV interne Abteilung weiterleitet, von der man dann meist zurückgerufen wird und es erklärt bekommt. 

 

Eben weil mir das DHC in dem Fall auch nie weitergeholfen hat. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
BK_91
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
254 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Jeising,

 

Vielen Dank für Ihr Ihre Anfrage.

 

Der Wert ergibt sich aus der Summierung der Mandanten, für die in den letzten 365 Tagen eine Einkommensteuererklärung an DATEV übermittelt wurde und im Rahmen der Erstellung der Einkommensteuererklärung mindestens ein digitaler Beleg bearbeitet wurde. Die Datenabfrage erfolgt über alle zentralisierten Mandanten mittels der Einkommensteuer ELSTER-Datenbank und der Funktion „Digitale Belege Steuern“.

 

Gerne können Sie sich per Servicekontakt an uns wenden. Oder direkt per E-Mail an die schnittstellenberatung@datev.de 

Dank können wir Ihr Anliegen detaillierter prüfen.

 

Lg

Betül Kördemir

2
letzte Antwort am 14.02.2022 13:24:23 von BK_91
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage