abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege Meine Steuern

6
letzte Antwort am 28.02.2022 13:54:36 von Barbara_Koschek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
d_brünjes
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
530 Mal angesehen

Hallo,

 

ich bearbeite gerade einen Einkommensteuerfall 2020. In 2019 wurden Belege in Meine Steuern hoch geladen. Die nicht nicht steuerrelevanten Belege wurden unbearbeitet in der Kategorie "unsortierte Steuerdokumente" liegen gelassen. Nun habe ich das Problem, dass diese Belege in 2020 auftauchen obwohl ich den Filter auf das Bearbeitungsjahr 2020 gestellt habe. 

 

Die Option nicht steuerrelevante Belege nicht einzuscannen kommt bei uns nicht in Frage, da das Sekretariat nicht wissen kann, was benötigt wird beim einscannen. Im Nachhinein raus löschen ist ebenfalls keine Option, da der Kanzleiinhaber auch die nicht relevanten Belege sehen möchte ob diese diese wirklich nicht relevant sind. 

 
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank im Voraus. 

DATEV-Mitarbeiter
Barbara_Koschek
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
464 Mal angesehen

Hallo @d_brünjes,

 

grundsätzlich gilt folgende Vorgehensweise:
Sofern bei Steuerrelevant noch nichts erfasst ist, sehen Sie den Beleg in allen Veranlagungszeiträumen. Sie können die Zuordnungen zu einem Veranlagungszeitraum oder mehreren Veranlagungszeiträumen wie folgt erfassen:


Wenn der Beleg genau für einen Veranlagungszeitraum gilt, erfassen Sie das gleiche Jahr in Jahr "von" und Jahr "bis". Erfassen Sie hier nichts, wird bei der Belegverknüpfung automatisch das Jahr des Veranlagungszeitraums gesetzt, in dem der Steuerbestand geöffnet wurde.


Wenn der Beleg für mehrere Veranlagungszeiträume gilt, erfassen Sie den gewünschten Zeitraum in Jahr "von" und Jahr "bis".


Wenn der Beleg ab einem Veranlagungszeitraum unbefristet gültig ist, wählen Sie im Jahr "bis" den Eintrag unbefristet.

 

Weitere Informationen dazu finden Sie im DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 9241193 

 

Falls diese Hilfe nicht zielführend für Sie ist, wenden Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen an unsere Serviceabteilung, damit wir uns den Sachverhalt genau ansehen können.
Kontaktieren Sie uns dazu gerne einfach via Mail an einkommensteuer@service.datev.de oder per Telefon unter Tel. 0911-319 38700 und verweisen Sie auf Ihren Communitybeitrag

 

Viele Grüße
Barbara Koschek | DATEV eG
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 7
437 Mal angesehen
stbmabü
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
301 Mal angesehen

Kennt jemand eine Möglichkeit mehrere Belege auf einmal zu löschen bzw. einem Jahr zuzuordnen. Weil wenn man mal 20 Belege durchklicken muss, ist das recht nervig.

 

Vorab vielen Dank

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
293 Mal angesehen

Dazu in die Listenansicht wechseln. Damit geht das, wenn man vorher die Belege alle einzeln markiert. Oder: SHIFT nutzen - dann werden alle Belege von bis markiert. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
stbmabü
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
284 Mal angesehen

Ja ok das ist bekannt in der Browseroberfläche. Aber ich habe dann die Belege ja nicht exakt dem Steuerjahr zugeordnet, sodass diese im nächsten Jahr wieder auftauchen. Mir geht es um die Zuordnung bei der Bearbeitung durch die Kanzlei.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Barbara_Koschek
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
218 Mal angesehen

Hallo @stbmabü,

 

Mehrere Belege löschen in Digitale Belege Steuern

 

Es können mehrere Belege (maximal 10 Belege gleichzeitig) in Digitale Belege Steuern markiert und gelöscht werden, solange sie nicht einem Belegfeld zugeordnet sind. Wurden Belege bereits zugeordnet (Beleg hat ein Schlosszeichen) muss diese Zuordnung zunächst getrennt werden, siehe auch Dokument 1008187 und 1008324, Punkt 9.


Mehrere Belege einem anderen Jahr zuordnen in Digitale Belege Steuern

 

Belege, die zum Beispiel in einem falschen Jahr hochgeladen wurden, können in Digitale Belege Steuern nur einzeln dem richtigen Veranlagungszeitraum zugeordnet werden, in dem bei „Steuerrelevant“ der betreffende Zeitraum erfasst wird. 
Wir empfehlen in diesem Fall die Korrektur über die Listenansicht im Portal DATEV Meine Steuern. Hier können Sie mehrere Belege (ohne Schloss) markieren und über die Schaltfläche :mehr in ein anderes Jahr verschieben.

 

Zum Anzeigeverhalten in Digitale Belege Steuern gab es zum 9. Februar 2022 auch eine Änderung: Unter dem eingestellten Bearbeitungsjahr in Digitale Belege Steuern werden nur die Belege angezeigt, die in DATEV Meine Steuern dem entsprechenden Jahr zugeordnet sind, siehe Info Dokument 1023274.

Viele Grüße
Barbara Koschek | DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 28.02.2022 13:54:36 von Barbara_Koschek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage