Habe heute die Erfahrung gemacht, dass bei Verlängerung ggf. auch Wechsel der SmartCard aktuell mit dem Zugang Probleme auftreten.
Das Cisco VPN merkt sich wohl auch noch das alte Zertifikat und verweigert pauschal die Anmeldung wenn dieses ausläuft, obwohl die Verlängerung / Austausch durchgeführt und damit ein gültiges neues Zertifikat vorliegt.
Über die SmartIT-Service Hotline kann das "alte" Zertifikat unverzüglich gelöscht werden und der Zugriff ist wieder möglich (Hauptzeitaufwand: warten in Hotline). Die Maßnahme muss manuell vom SmartIT-Service durchgeführt werden und es gibt derzeit keine "Automatismus", so dass Warten auf den nächsten Tag nicht erfolgreich sein wird.
Leistung wird wohl nicht berechnet.
Es sei ein bekanntes Problem und Datev und Cisco arbeiten hier bereits an einer Lösung, die wohl in den nächsten Wochen vorhanden sein soll.
Dennoch empfahl ich an Hotline dies in Info-Dokument zu erwähnen und SmartIT-Nutzer mit ablaufenden Zertifikaten ggf. explizit und wirkungsvoll zu informieren.
Danke @Nutzer_8888! Ich bin Team #SMARTCARDNERVT.
Was sagt @Andreas_Bär dazu? 😜
@metalposaunist schrieb:Danke @Nutzer_8888! Ich bin Team #SMARTCARDNERVT.
Was sagt @Andreas_Bär dazu? 😜
Ich sag dazu dass ich nicht zu Team #SMARTCARDNERVT gehöre 😉
Den Fehler selbst kannte ich bisher nicht. Soweit ich das verstehe ein Fehlverhalten des Cisco AnyConnect oder vielleicht der Gegenstelle. Für die Suche: es kommt wohl der Fehler "Authentication failed"
@Andreas_Bär schrieb: Für die Suche: es kommt wohl der Fehler "Authentication failed"
Korrekt, dieser Fehler kommt wohl sicher auch in anderen Konstellationen.
Für uns Nutzer ist es übrigens egal bei welchem "Unterlieferanten" das Problemchen liegt, wenngleich wir es natürlich auch gerne wissen. Das ist ja der Zweck von z.B. SmartIT und alles aus einer Hand, dass man sich mit den vielen Partnern und Unterlieferanten nicht explizit beschäftigen muss.
Ja und nein, das Problem liegt sicher im Zusammenspiel mit Cisco AnyConnect, aber wohl auch bei der Art, wie Datev die Zertifikatsumstellungen bzw. -verlängerungen hier managed - sonst könnten die Datev-Service-Kollegen das Problem nicht instant lösen...
Würde also aus der Ferne annehmen, dass es wie so oft in der EDV, mehrere Abhängigkeiten und "Schuldige" gibt.
Letztlich hat es uns heute ca. 1,5 h gekostet (eine gewisse lokale Fehlersuche geht ja voraus, bevor man die Hotline bemüht) ... Aber letztlich alles wieder i.O. und das nächste Zertifikat läuft erst 2025 aus...