Guten Morgen,
Worin besteht in den "Serviceanwendungen > Mandantenübersicht RZ" der Unterschied zwischen FIBU und KRWE? Dachte es liegt an den Jahren, aber so richtig ist da keine exakte Trennung. Kann ich auch nur bestimmte Jahre der FIBU oder KRWE im RZ löschen?? Ich brauche doch keinen Buchhaltungsbestand mehr von 1998-2009, zum Beispiel.
Danke.
Ich weiß, keine Lösung aber das Problem ist das gleiche: Gelöst: Preismaßnahmen Daten älter als 14 Jahre
Daher bin ich zwecks einer Lösung eher skeptisch und wenn, kann man die nicht gut skalieren und Manuel 👨 muss da lange ran. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen 😀.
... wenn mich mein Gedächtnis nicht belügt, werden die Uralt-Bestände im RZ, die noch mit DESY erfasst wurden, als "FIBU"-Bestand bezeichnet ... die neueren, die 'schon' mit Kanzlei-Rechnungswesen erfasst wurden, mit "KRWE" ...
irgendwann in 2008/2009 glaube ich wurde das Programm Kanzlei-Rechnungswesen umgestellt und es mussten reihenweise Bestände damals angepasst werden.
alles danach ist KRWE und alles davor ist FIBU bzw JA. Da waren diese Datenbestände anscheinend noch separate Programme.
Warum man aber nicht die altbestände löschen kann, wüsste ich auch gerne. das kriegt man glaub ich nicht hin oder? entweder alles oder nichts? oder man müsste mal in Bestandsdienste Rechnungswesen einzeln manuell die alten Jahre löschen.
@mapex schrieb:
oder man müsste mal in Bestandsdienste Rechnungswesen einzeln manuell die alten Jahre löschen.
Und dann? Hat man lokal im DATEV aufgeräumt. Auch OK aber bis ins RZ ist das Löschen der einzelnen WJ dann immer noch nicht gekommen, oder? Reicht dann ein Komplettsenden des Bestands aus, sodass DATEV das im RZ spiegelt oder sammelt das RZ nur an?
Schön wäre wie im Lohn zumindest eine einstellbare Regel über alle Bestände: nach 14J automatisch jedes Jahr das ältestes WJ löschen.
Hallo,
hab dieser Tage mal einen Test gemacht.
VORHER: Mandant X > Leistungen lt. RZ: DR, MAD, GStBA, FIBU 1999-2004
dann ein komplettsenden: Habe aber bewusst nur die FIBU der Jahre: 2009-2020 ausgewählt
NACHHER: Leistungen lt. RZ: DR, MAD, GStBA, FIBU 1999-2004 und jetzt noch KRWE aber 1997-2020. Wieso jetzt trotzdem 1997-2008 im RZ ist, kann ich nicht verstehen. Hab dies ja beim senden gar nicht ausgewält.
In Bestandsdiensten kann ich aufräumen und auch nur einzelne Jahre löschen. Aber dies ja dann nur lokal. Im RZ sind meiner Meinung nach, dennoch noch ALTBESTÄNDE.
... das Löschen von RZ-Altbeständen ist jedenfalls eine sehr 'zähe' Angelegenheit
... man muss jeden Bestand einzeln löschen, eine Mehrfachauswahl war (bisher) nicht möglich
... wir haben erst mal Übersichten erstellt, als eine Art Checkliste, damit keine Katastrophen passieren
... es ist keine gute Idee, mal schnell 'zwischen Tür und Angel' ein paar Bestände zu löschen
... man muss sehr konzentriert arbeiten
Hallo,
das ist klar, mal schnell zwischendurch is nich.
Aber mir ging es ja darum, dass ich auch noch von aktuellen Mandanten im RZ löschen will. Was sollen 25 Jahre Buchhaltung im RZ. Mir ging es um die Möglichkeit, ob ich sagen kann, ich will jetzt löschen aber nur...
zum Beispiel habe ich einen KRWE-Bestand im RZ von 1998-2020. Ich würde gerne 1998-2009 löschen. Geht aber anscheinend nicht. Lokal ja, aber nicht im RZ. Bei diesem Mandanten ist auch noch FIBU von 2009-2011 im RZ hinterlegt ????
... ich habe schon seit längerer Zeit nichts mehr im RZ selbst gelöscht, aber ich hatte mir mal vor einigen Jahren dieses Procedere angeschaut und an mehreren Beständen getestet, damit ich es einem Mitarbeiter zeigen kann.
... ich konnte die veralteten, noch bis in's letzte Jahrtausend reichenden FIBU-/REWE-Bestände von sehr treuen Mandanten selektiv löschen
... und das lohnt sich, wg. den regelmäßigen Speichergebühren, denn 'Kleinvieh macht auch Mist' und bei viel 'Kleinvieh' entsteht viel 'Mist'
... gute Kandidaten sind auch ausgeschiedene Mandate, die sich im RZ 'häuslich eingerichtet' haben
Hallo,
so in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt.
Mein Plan ist es eigentlich:
Unsere inaktiven Mandanten durchschauen, deren Buchungsbestand im RZ löschen, egal welches Jahr, auch noch nicht so alte. Die Buchungsbestände bei uns lokal in den Bestandsdiensten-Rechnungswesen belassen. Und sollte dann doch nochmal ein DVD beispielsweise benötigt werden, kann ich ja nochmal in komplettsenden anstoßen.
Bei unseren aktiven Mandanten möchte ich eigentlich wirklich nur alte Jahre im RZ löschen. Zum Beispiel: 1998-2008. 2009-2021 kann ja gerne bleiben. Hab ja auch immer noch die Aufbewahrungspflicht im Kopf. Aber im RZ kann ich ja nur ganz oder gar nicht löschen.
Wie kann man den im RZ selektiv löschen? M.E. geht das nicht oder ich habe es noch nicht gefunden.
Wie sie schon sagen, Kleinvieh macht auch Mist.
Bitte korrigieren Sie mich wenn ich irgendwelche Denkfehler habe oder was vergessen habe.
Klar, man sagt mir auch oft ..." Ja, das ist es aber vorsichtshalber nochmal bei der DATEV, wenn Lokal was passiert. Da können die Bestände nochmal aus der DATEV geholt werden, ja hätte hätte Fahradkette. Wenn´s bei der DATEV mal richtig kracht nutzt mir das dann auch nichts. Und eine Sicherung von der Sicherung und eine Sicherung von der Sicherung ist ja auch relativ sinnfrei.
... ich weiß, dass man veraltete Bestände selektiv löschen kann, da ich es schon gemacht habe
... es wäre ja auch völlig unlogisch, wenn man gezwungen wäre, alle Bestände (alle Wirtschaftsjahre) für die Ewigkeit im RZ zu archivieren
... und die inaktiven und/oder ausgeschiedenen Bestände komplett in die Kanzlei zu übertragen und anschließend im RZ komplett zu löschen ist auch eine Methode, die ich gerne anwende.
Man muss dann eben dafür sorgen, dass diese Bestände bei Bedarf in Eigenregie sicher archiviert werden, solange man dazu verpflichtet ist
... und wie funktioniert die selektive Löschung??? Ich kann doch die Leistung wählen aber doch kein explizites Jahr.
in den Bestandsdiensten-Rechnungswesen ist mir das klar, aber nicht im RZ
... wie gesagt, die "Mandantenverwaltung RZ" ist (aus meiner Erinnerung) sehr zäh und hat ihre eigene 'Logik', aber das selektive Löschen geht
... evtl. gibt es ja ein passendes Hilfe-Dokument
... ich will das Löschen jetzt nicht konkret testen 😉
... habe das auch schon eine Weile nicht mehr gemacht
... sicherheitshalber würde ich die zu löschenden Daten erst komplett in die Kanzlei holen
https://apps.datev.de/help-center/documents/9222395
So können einzelne Wirtschaftsjahre im RZ gelöscht werden.
Solange noch ein WJ im RZ ist, fallen aber trotzdem die monatlichen Kosten an.
man könnte aber auch den kompletten Bestand eines Mandanten im RZ löschen und anschließend ein komplettsenden aus den lokalen Beständen machen nur mit den gewünschten Jahren
Hallo,
hab dieser Tage mal einen Test gemacht.
VORHER: Mandant X > Leistungen lt. RZ: DR, MAD, GStBA, FIBU 1999-2004
dann ein komplettsenden: Habe aber bewusst nur die FIBU der Jahre: 2009-2020 ausgewählt
NACHHER: Leistungen lt. RZ: DR, MAD, GStBA, FIBU 1999-2004 und jetzt noch KRWE aber 1997-2020. Wieso jetzt trotzdem 1997-2008 im RZ ist, kann ich nicht verstehen. Hab dies ja beim senden gar nicht ausgewält.
Evtl. sind das die Anlag-Daten. Die können nur komplett gesendet werden.
Hallo Herr Vogtsburger,
wenn Ihr Gedächtnis Sie nicht belügt 😉 und FiBu ist gleichgesetzt mit Desy und KRWE ist gleichgesetzt mit der neueren Erfassung, warum habe ich dann folgende Konstellation:
Mandant X > im RZ mit FiBu 2004-2011
im RZ mit KRWE 1997-2021
Müsste dann die Darstellung der Jahre nicht anders aussehen?? Kann ich jetzt davon ausgehen, dass in KRWE auch auch die Daten der FiBu drin sind und könnte ich die FiBu ruhigengewissens löschen, weil ich ja davon ausgehen kann, dass alles jetzt unter KRWE ist?