abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Logistikcenter nach Mitteilungseingang mühsam zu erreichen

2
letzte Antwort am 01.09.2023 15:40:07 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 3
181 Mal angesehen

Gerade habe eine Datev Mitteilung zu Softwarebestellungen meiner Mandanten erhalten. Dazu gibt es eine Rückfrage, die nicht ganz einfach ist. Unverständlicherweise kann ich auf die Mitteilung aber nicht antworten. Telefonisch ist das Servicecenter nicht erreichbar (angeblich wegen des hohen Anruferaufkommens am Freitagnachmittag um 15:30 Uhr). Es gibt keine Warteschleife, sondern das Gespräch wird mit Hinweis auf die Erstellung eines Servicekontaktes beendet. Aber natürlich nicht direkt aus der Mitteilung, sondern der muss mit allen Informationen, die in der Mitteilung stehen, neu angelegt werden.

Unter „Service“ verstehe ich etwas Anderes.

 

Deleted_Sendepause
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
177 Mal angesehen

Ihre Mandanten haben (selbstständig) Software bestellt und Sie haben dazu eine Frage?

 

Oder haben Sie für Ihre Mandanten bestellt und nun eine Frage an DATEV? 

 

Grundsätzlich ist das DATEV-LogistikCenter immer schwer zu erreichen. Egal an welchem Wochentag, egal zu welcher Uhrzeit.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 3
167 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Unverständlicherweise kann ich auf die Mitteilung aber nicht antworten.


Weil die DATEV Mitteilungen, wie der Name sagt, Mitteilungen sind. Die gehen nur in 1 Richtung ➡️. Der DATEV Briefkasten, den's früher gab, konnte beide Richtungen ↔️

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Unter „Service“ verstehe ich etwas Anderes.


Willkommen bei DATEV. Ich rufe nur noch bei DATEV an, wenn ich's wirklich muss. Sonst mache ich immer einen SK, wenn's Tage warten kann aber bei DATEV anrufen lohnt nur selten für ein paar Dinge. 

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Dazu gibt es eine Rückfrage, die nicht ganz einfach ist.


Dann raus damit. Dazu ist die Community und das Schwarmwissen ja da. Teilweise wissen wir mehr als einige DATEV Mitarbeiter selbst. Oder man fragt seinen DATEV Experten, oder seinen Solution Partner - man muss nur wissen, wie man alternativ an Informationen kommt, wenn Pian A (DATEV selbst) nicht aufgeht. 

 

@Deleted_Sendepause: Ich bekomme auch diese Mitteilungen, dass Mandanten "angeblich" was bestellt hätten. Dabei war ich aus der Kanzlei selbst. In der PDF ist das missverständlich formuliert, weil DATEV wohl nicht weiß, wer bestellt hat bzw. diese Information nicht bis zur automatischen Erstellung der PDF durchgereicht wird. Liegt denke ich an mM, weil die Mandanten damit ja mit der DATEV selbst einen Vertrag schließen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
2
letzte Antwort am 01.09.2023 15:40:07 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage