abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Update steht an: von 14.1 auf 15.0 inkl. SR möglich?

8
letzte Antwort am 08.12.2021 14:11:28 von aschreiber
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MarkusH1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
425 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

in meiner PeerToPeer Umgebung steht das 15er Update an. Ich habe per DFÜ Abruf die aktuelle Version gezogen und es wurden mir zwei Installationsvarianten bereitgestellt:

  1. V.15.0
  2. V.15.0 inkl. Services-Releases (28.10.2021)

 

Ich kann hier gleich die 2. Variante nehmen oder? Bin etwas verunsichert weil in anderen Threads dazu geraten wird, immer die Zwischenschritte (bei Versionssprüngen) zu installieren.

 

Ich würde nach der Doku vorgehen: https://apps.datev.de/help-center/documents/1070820

Gibts sonst noch was wichtiges im Vorfeld zu beachten (außer überall Updates drauf, Server vorher neu starten und natürlich Datensicherung) ?

 

Grüße

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
402 Mal angesehen

@MarkusH1 schrieb:

Ich kann hier gleich die 2. Variante nehmen oder?


Jap, klappt. Aber ganz aktuell ist das nicht, weil die aktuellen Service Release vom DO, 25.11 fehlen. 

 


@MarkusH1 schrieb:

Bin etwas verunsichert weil in anderen Threads dazu geraten wird, immer die Zwischenschritte (bei Versionssprüngen) zu installieren.


Dabei ging es um ganze DVD Versionen, wenn man diese jahrelang ausgelassen hat (z.B. DVD 13.0). Hier springt man ja nur auf die nächste DVD mit dazugehörigen aktuellen Updates. 

 


@MarkusH1 schrieb:

Gibts sonst noch was wichtiges im Vorfeld zu beachten (außer überall Updates drauf, Server vorher neu starten und natürlich Datensicherung) ?


Nicht, dass ich wüsste. Ist ein Update wie jedes andere auch. Einzig der aktuelle Hinweis zum Update vom 25.11 www.datev.de/service-release:

 


Wird die Datenanpassung der Institutionsverwaltung wegen eines Zugriffskonfliktes abgebrochen, bitte mit der rechten Maustaste in der Taskleiste von Windows neben der Uhr oder unter den ausgeblendeten Icons den SDD-Datenserver beenden. Starten Sie anschließend die Datenanpassung erneut.


#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
MarkusH1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
394 Mal angesehen

Jap, klappt. Aber ganz aktuell ist das nicht, weil die aktuellen Service Release vom DO, 25.11 fehlen. 

Yes, grad nochmal Abruf gestartet und jetzt wird diese SR-Version angezeigt 👍

 

Eine Frage noch: gibts ne Empfehlung wie das Update gestartet werden soll? Also mit dem Assistenten aus dem Installations-Manager oder per Doppelklick auf bereitgestellte Verknüpfung auf dem Netzlaufwerk?

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 9
389 Mal angesehen

Ich habe das immer über L:\DATEV und der aktuellen Verknüpfung dort gemacht. Jeden Server / Client einzeln, damit niemand auf niemanden warten muss oder wenn sich die netzweite Aktualisierung verschluckt, oder ... erst den DATEV Server einmal durch aktualisieren inkl. aller Neustarts, damit der danach dauerhaft online bleiben kann und erst dann alle Clients gleichzeitig über L:\DATEV aktualisieren. Macht 1 Client zicken, machen alle anderen weiter mit einer erfolgreichen Meldung und man kann sich um diesen Client kümmern. 

 

Bei anderen läuft auch eine netzweite Aktualisierung sauber; bei mir aus Erfahrung nie. Aber das weiß man selbst besser 😊

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
MarkusH1
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
385 Mal angesehen

Danke dir! Das wär auch mein bevorzugter Weg gewesen, erst den Server komplett fertig machen und dann die Clients. Und alles von L: aus starten.

 

Dann brauch ich nur noch ein passendes Zeitfenster 😉

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 9
377 Mal angesehen

@MarkusH1 schrieb:

Dann brauch ich nur noch ein passendes Zeitfenster 😉


Bei Zahlung in Bierkästen 🍻 mache ich das auch gern zwischen 17 und 9 Uhr am Wochenende (da hat man schön viel Ruhe meist)😜. Wenn's mit Rechnung und ausgewiesener MwSt. sein muss: DiGiTAXperts 🤓

 

Viel Erfolg! 💪

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
MarkusH1
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
362 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@MarkusH1 schrieb:

Dann brauch ich nur noch ein passendes Zeitfenster 😉


Bei Zahlung in Bierkästen 🍻 mache ich das auch gern zwischen 17 und 9 Uhr am Wochenende (da hat man schön viel Ruhe meist)😜. Wenn's mit Rechnung und ausgewiesener MwSt. sein muss: DiGiTAXperts 🤓

 

Viel Erfolg! 💪


So eine Zahlung schwebt mir auch vor 😉😀

 

Danke dir 👍

MarkusH1
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
219 Mal angesehen

Also das mit der Sonderzahlung ist leider nix geworden 😉

 

Aber das Update ist drauf, sowohl Clients als auch Server waren sehr unproblematisch upzudaten! Alles ohne Fehlermeldungen und Abbrüche durchgelaufen, danke dir nochmal.

 

Eine Frage hat sich aber noch ergeben: Bei zwei von den drei Clients kam beim ersten Start nach dem Update so ein Dialog mit der Datenanpassung, beim dritten Client hab ich das Fenster nicht gesehen. Ich hab die zentrale Datenanpassung wie empfohlen konfiguriert und die Client ausgewählt. War die Datenanpassung dann schon abgeschlossen und erschien deshalb beim letzten Client nicht mehr? Oder sollte die an allen Clients laufen?

 

Ich nehm mal an, die Datenanpassung führt erforderliche Änderungen, welche vom Update kommen, an der Datenbank durch oder?

 

Gruß

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 9
202 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn die ersten beiden Clients bereits alle Datenbanken umstellen, muss der Dritte nichts mehr machen. Das stimmt schon so. Die Datenanpassung liegt am Update, ja.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
8
letzte Antwort am 08.12.2021 14:11:28 von aschreiber
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage