abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuling, Installation und Lizenzen Mittelstand Faktura mit RW

6
letzte Antwort am 04.03.2022 17:09:57 von csstrading
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
csstrading
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
733 Mal angesehen

Ich installiere zum ersten mal DATEV- Software. Nutze den USB Stick. 

 

DVD erhalten, von dort installiert, danach Online-Abruf und Installation von Updates.

 

Nach Start von Datev Arbeitsplatz fiel auf, dass ich vor Monaten mal eine Trialversion installiert hatte, und hier wurde mir nun angezeigt, dass diese Lizenz natürlich abgelaufen ist. Da ich das anders nicht hinbekommen habe habe ich die komplette Datev-Software vom Rechner entfernt.  

 

Komplette Neuinstallation. Der Lizenzserver wurde nicht automatisch mitinstalliert, alles andere schon. Wenn ich nun in den Datev-Arbeitsplatz gehe kommt oft eine Meldung dass ich keine Lizenz habe. Dann dachte ich das liegt am fälschlicherweise nicht mitinstallierten Lizensserver. Den habe ich dann nochmal nachinstalliert. Er läuft nun auch, zeigt aber an "ist inkonsistent". Die Doku sagt ich soll die Notfallmaßnahme dürchführen (die wohl ein Backup einspielt) doch so ein Backup habe ich nicht.

 

Meine Vermutung: Die Lizenzen wurden beim 1. Versuch dem Stick entnommen und können dort jetzt nicht nochmal entnommen werden. 

 

Würde mich freuen wenn jemand kommentieren könnte was ich als nächstes tun sollte. Ich befürchte ich habe meinen Stick "entwertet"

Lukas-Peschel
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 7
710 Mal angesehen

Guten Tag csstrading, 

 

i. d. R. läuft die Lizenzierung von DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact nicht über die SmartCard, sondern über einen Freischaltcode. Haben Sie einen solchen Code vorliegen und eingegeben?

 

Auf Ihre SmartCard gemünzte Rechte sind vorhanden oder nicht und werden auf solche Art nicht "entwertet". 

csstrading
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
679 Mal angesehen

Hallo,

 

es handelt sich nicht um die Compact-Version. 

 

Ich bin mir nicht sicher ob ich überhaupt ein Problem habe. Ich jabe ja den LiMa Server manuell installiert, aber vll brauche ich den gar nicht, wenn ich nur einen lokalen Arbeitsplatz habe?

 

der LiMa zeigt mir jedenfalls an:

Lizenzpool ist NICHT konsistent
--> Poolsicherung NICHT o.k. (#LK04006)
Lizenzen sind KEINE vorhanden

 

 

Die Funktion "Ersatz-Master-SWK aktivieren" sagt mir 

 

Das angesteckte Softwareschutzmodul mit der ID 'xxxxxxx' kann nicht mehr als Ersatz-SWM verwendet werden, denn es wurde schon einmal als Master bzw. Ersatz-SWM genutzt (TAN=2).

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 7
667 Mal angesehen

@csstrading schrieb:

aber vll brauche ich den gar nicht, wenn ich nur einen lokalen Arbeitsplatz habe?


Doch. Hat mit der Art der Nutzung nichts zu tun. Wenn es keine compact Version ist, wird der LiMa gebraucht. Egal ob Einzelplatz oder Server. Dazu wird ein SWM gebraucht, dessen Funktion auch ein mIDentity compact übernehmen kann. Zusätzlich muss bei DATEV im LogistikCenter das richtige SWM (Nummer) hinterlegt sein. Ist Nummer A hinterlegt, angeschlossen am PC ist B, sagt DATEV: nope. 

 

Mit Ersatz SWM hat das nichts zu tun. Die Lizenzen kommen automatisch via RZ-Abruf mit und sollten die gerade genannten Bedingungen passen, wird der grün und kann Lizenzen beim Aufruf von DATEV Programmen ausgeben. 

 

Wenn Sie sich Zeit und Nerven sparen wollen, nehmen Sie einen DATEV Solution Partner zur Seite. Der kennt alle Tipps und Tricks und macht Ihnen DATEV lauffähig. 

 

Bitte an eine Datensicherung der Systeme denken.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
csstrading
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
646 Mal angesehen

Besten Dank, nun bin ich schon etwas informierter.

 

Bedeutet das, ich könnte testweise die Installation auf einem jungfräulichen PC machen und schauen ob es da funktioniert? Oder habe ich das mit meiner EInzelplatzlizenz schon an den Rechner gebunden, auf dem es jetzt drauf ist. 

 

Das würde ich gerne noch testen bevor ich ggf. den Support in Anspruch nehme. 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 7
637 Mal angesehen

@csstrading schrieb:

Bedeutet das, ich könnte testweise die Installation auf einem jungfräulichen PC machen und schauen ob es da funktioniert?


Geht theoretisch. Bitte drauf achten, dass das SWM (Softwareschutzmodul, der USB-Stick) nicht gesperrt wird, weil es intern einen Zähler hat, der bei zu hoher Abweichung in DATEV Dateien auf dem PC seine Arbeit einstellt. Das Problem kann nur die DATEV wieder telefonisch lösen. Das können nicht mal Solution Partner.  

 

Hintergrund: Damit beugt DATEV vor, dass Du DATEV auf 10 PCs installierst aber den USB-Stick, der als Nachweis der Lizenz gilt, immer an den PC steckst, der gerade gebraucht wird. Das unterbindet DATEV damit.

 

Ein Einzelplatz ist wirklich einfach. Nicht, dass Du so viel probierst und Dich damit dann am Ende der Testreihe aussperrst und doch die DATEV anrufen musst 😉

 

Beim Einzelplatz: alles drauf, was DATEV anbietet.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
csstrading
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
577 Mal angesehen

Ich habe den SWM zurücksetzen lassen also ein Reset-PW angefordert, und das löste dann das Problem und alles läuft.

6
letzte Antwort am 04.03.2022 17:09:57 von csstrading
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage