abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Korrekte "Datev Programme" (Arbeitsplatz) Installation bei 2 SIM-Sticks

1
letzte Antwort am 27.09.2023 15:23:41 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Alex_5
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
190 Mal angesehen

Guten Tag an Alle 🙂

 

Mir sind da ein paar Dinge bei der Installation unklar... bzw. ist es bisher etwas unglücklich gelaufen.

 

Ich versuche mal meine Situation möglichst knapp aber deutlich genug zu schildern:

 

In meinem Unternehmen wurden Datev Programme gebucht, für die nun die Installation des neuen "Datev Programme 17.0" notwendig ist.

 

Installiert sollte es bei zwei Personen/Clients. (Chef + Verwaltungs-Mitarbeiterin. Beide haben jeweils eigene Datev-SIM-Sticks)

 

Bei der Installation des "Datev Basis Installers" benötigt man ja Adminrechte. Alles kein Problem.
Nach dem ersten Installationsdurchlauf bei der Verwaltungs-MA dann erstmal das erste Problem aufgekommen:
Die bei der Installation verwendete Datev-SIM ist nun mit dem Admin Useraccount verknüpft... Tolle Sache...
Ok, dann im Programm über die Benutzerverwaltung versucht den Stick auf den korrekten User zu verknüpfen. User aus der AD ausgewählt... > Fehler: Fehlende Rechte mit dem verwendeten Stick. Klasse.

 

Die Installation beim zweiten Client/Chef, dessen Datev Stick dann wohl hoffentlich die nötigen Rechte haben wird, steht noch aus. (Immer beschäftigt und kaum Zeitfenster der Gute)
Das ganze ist leider nicht so einfach plan- und durchführbar bei uns, wenn die Installation dafür 2-3 Stunden dauert und die Leute wegen den Passwörtern und PINs dabei sein müssen. Aber das kennt ihr sicherlich.


So... nun die Fragen dazu:
Ging ich bisher dabei richtig vor, indem ich das als "Einzelarbeitsplatz" installierte? Wir haben ja zwei Sticks für die zwei Nutzer, die damit arbeiten werden.
Wir haben bisher keine eigene Datenbank für Datev gehabt. Die Kommunikation findet ja über das RZ statt.
Oder ist nun eine eigene Datenbank von Nöten, da mit dem "Datev Programme 17" an zwei Arbeitsplätzen gearbeitet wird?
Stehe da nun etwas im dunkeln und bin erstmal ratlos.

 

Bitte um Licht ins Dunkle 🙂

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 2
179 Mal angesehen

Moin,

 


@Alex_5 schrieb: 

Mir sind da ein paar Dinge bei der Installation unklar... bzw. ist es bisher etwas unglücklich gelaufen.


So kann man es auch beschreiben... 

 


Oder ist nun eine eigene Datenbank von Nöten, da mit dem "Datev Programme 17" an zwei Arbeitsplätzen gearbeitet wird?
Stehe da nun etwas im dunkeln und bin erstmal ratlos.


Im Grunde versuchen Sie das Pferd von hinten aufzuzäumen. Und das, so sieht es für mich aus, gänzlich ohne irgendwelche Vorkenntnisse wie DATEV bzw. die DATEV-Software installiert werden kann... 

Einzelplatz / Netzwerk / Server / zentrale Datenhaltung / etc.

 

Und der Steuerberater von Ihnen hat da auch nichts zu gesagt? 

 

Meine Empfehlungen: 

1. Fragen Sie im Steuerbüro nach deren technischen Betreuer. Der kann dann ggf. schon detaillierter weiterhelfen.

2. Alternativ fragen Sie einen DATEV-Solution-Partner --> finden Sie über datev.de

3. Wenn Sie das "Eigenprojekt" noch weiter erforschen wollen, dann führen Sie sich die Fachschriften zu Gemüte. Dann sollten einige Fragen erledigt werden... 

https://www.datev.de/fachschriften 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

1
letzte Antwort am 27.09.2023 15:23:41 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage