Guten Tag allerseits!
Wir haben einen Client (W10) mit einem neuen W11 Client ausgetauscht.
DATEV ist installiert, die Datenbank wurde vom alten Client erfolgreich auf den neuen importiert.
Jetzt ist aufgefallen, dass LODAS auf dem neuen Client fehlt.
Leider gibt es dort anscheinend keinen "Installations-Manager"
Ich hätte gerne versucht mit dem Installations-Manager LODAS zu installieren.
Jetzt weiß ich nicht weiter wie ich LODAS auf den neuen Client bringe.
Könnt Ihr mir helfen, dass ich LODAS auf den neuen Client bringe?
Ich habe auch etwas von der Installations-DVD gelesen.
(DATEV mit Rechnungswesen Compact)
Ist es eventuell möglich, das Setup von dem .ISO zu starten und LODAS einzeln zu installieren,
ohne das die vorhandene DATEV Installation mit Daten beschädigt wird?
Ich habe DATEV mit der "Standardinstallation" installiert.
Eventuell gibt es unter Benutzerdefiniert die Option LODAS.
P.S.: Später schaue ich, ob auf dem neuen Client eine "DvInesInstMan.exe" vorhanden ist. Mit Glück, ist der Installations-Manager wohl doch vorhanden! 🙂
Über Feedback freue ich mich sehr, ich wünsche ein schönes Wochenende und verbleibe
mfG Bestfred
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ist das Ihre erste DATEV-Installation, @Bestfred ?
Ja, ist es! 🙂
Habe einige Artikel/Foreneinträge gelesen und dachte, ich frage mal hier nach, da es mir nicht klar wurde.
Ok, @Bestfred .
Sie haben von der DVD installiert? Dann kommen Sie ja irgendwann an den Punkt, wo es im die DATEV-RZ-Anbindung geht. Wenn die dann eingerichtet ist (mit SmartCard), holen Sie sich die Zugriffsrechte (u.a. LODAS) und installieren dann (das was sie benötigen oder halt alles...).
Oder ist der Client im Netzwerk Dann müssten Sie den natürlich auch als Netzarbeitsplatz installieren.
DIE ISO der DVD können Sie als virtuelle DVD bereitstellen und so tun, als sei sie als Scheibe im DVD-Slot...
Wie Sie das alles so ohne DVD installiert haben, vermag ich nicht zu beurteilen...
Die Rewe-Compact-DVD können Sie allerdings für Ihr Projekt nicht nutzen....das wird nix...
Ich habe von einer .ISO installiert (die aktuellste - Datum letzter Dezember 2022)
Leider kann ich mich nicht mehr an eine RZ-Anbindung während der Installation erinnern.
Zumindest wurde ich nicht nach Parameter/Eingaben/etc. gefragt.
Es ist ein Client der die Datenbank lokal hat.
Ich werde dann nachher probieren, ob ich den Installations-Manager im Programmverzeichnis finde.
Auf dem alten Client (wo der Installations-Manager schön im Startmenü angezeigt wird) habe ich ausgelesen, wo diese .exe vom instmanager liegen sollte.
Falls ich den finde, sollte ich eine RZ-Verbindung aufbauen können und dann LODAS installieren, vermute/hoffe ich.
Haben Sie eine Idee warum bei dieser "Standard-Installation" der Installations-Manager nicht im Startmenü angezeigt wird?
Btw. - vielen Dank für die Antworten! 🙂
Was stand denn auf der DVD drauf, @Bestfred ?
Ich vermute, dass es keine DATEV-Installations-DVD sonder irgendeine "Compact"-DVD...?
Ist auch schwierig ohne konkrete Infos hier im Trüben zu fischen.
Wenn Sie den Installationsmanager noch nicht mal mit Windows Bordmittel aufrufen können, scheint irgendwie nicht die Variante installiert worden zu sein, die es benötigt hätte....
Habe die Standard-Installation gewählt, ohne weitere Einstellungen.
Das ist die falsche Iso, da wird "nur" Rewe-compact installiert.
Da geht es hin:
https://secure4.datev.de/web/de/service-und-support/software-bereitstellung/datentraeger-portal/
@glasi schrieb:Das ist die falsche Iso, da wird "nur" Rewe-compact installiert.
Da geht es hin:
https://secure4.datev.de/web/de/service-und-support/software-bereitstellung/datentraeger-portal/
Hatte ich @Bestfred ja schon durchblicken lassen, das er/sie mit dem falschem Medium hantiert. Deswegen auch kein Installationsmanager und Verbindung desselben zum RZ....
Man kann nicht mehr als vermuten, zwischen den Zeilen lesen und aus sich aus ungenauen Infos Szenarien zurechtbasteln....
Installation 3.0: einfach Community durchstöbern und dann mal losinstallieren...., wird schon......irgendwie...
@Bestfred schrieb:
Ja, ist es! 🙂
Sehr zu empfehlen, dann würde alles schon laufen: DATEV - Partnernetzwerk
Der Installationsservice hat mir geholfen.
Es war wie Ihr gesagt habt, die falsche .ISO
Mit der richtigen .ISO hat es dann geklappt.
Wir mussten dann nur noch paar Dateien vom alten PC auf den neuen kopieren (aus LOHNRS und LODAS Verzeichnissen) und dann hat es geklappt.
Vielen lieben Dank! Schönes Wochenende! 🙂
Bestfred