Hallo Datevgemeinde.
Unsere Firma ist seit einigen Monaten nun in der SMART IT.
Alles gut !!!!
Heute wollte ich SMART IT Connect neu installieren an einem PC (da war Smart it schon drauf, wurde aber wieder entfernt - siehe unten).
Er läuft die Installation ohne Fehlermeldung durch aber ich entdecke das Progamm und die itm.start.exe nicht im Dateiverzeichnis.
Ich probiere stundenlang und der Samstag ist im Eimer, aber nichts geht.
Das Sicherheitspaket habe ich auch schon installiert.
Was mache ich falsch?
Hintergrund:
Auf dem PC war Smart IT Connect schon erfolgreich drauf.
Aber auch ein Datev Client welchen wir nicht mehr nutzten seit wir in der Cloud - SMART IT sind.
Nun sollte eine Lohnarchiv CD der Datev lokal installiert werden.
Dieses Installationspaket kopnnte nicht installiert werden wegen älterer Software.
Datev Hotline riet mir den Client zu deinstallieren mit Hilfe des Datev Deinstallationstools.
Damit begann das Drama und versaut mir gerade das Wochenende.
Leider hat dieses Tool nicht nur den alten Client erwischt sondern auch die smart it.
Dann Smartit connect Paket neu geladen und installiert, aber es tut sich nichts.
Der Cisco VPN scheint aber noch da zu sein.
Aber im Programmverzeichnis (Dateiexplorer) ist keine Smart IT.
Dann habe ich noch das aktuelle Sicherheitspaket installiert ( ist mir noch eingefallen).
Brachte aber auch nichts.
DIe Lohnarchiv CD brach auch mehrmals beim Installieren ab.
Irgendwann lief die durch, aber beim Programmstart dann die Fehlermeldung.
Wieder das Datevdeinstallationstool laufen lassen um "aufzuräumen".
Nochmal Sicherheitspaket instlliert und dann Smart IT. Ohne ERFOLG.
Hilfe.
Das muss Montag morgen wieder laufen.
Ich sage schon mal Danke.
Über Windows AppDeinstallation ist Programm aufgelistet, will ich es darüber deinstallieren, kommt es zu einer Fehlermeldung.
Vorab, damit das nicht nochmal vorkommt: Das Lohn Archiv Programm der DATEV gibt es auch in der Smart IT und wenn nicht, durch DATEV dort nach installieren lassen. Gibt es dann eine auszulesende Lohn Archiv DVD: einfach den Inhalt der DVD in ein Verzeichnis der Smart IT kopieren (per copy & paste oder aus der Smart IT hat man auch Zugriff auf lokale Verzeichnisse inkl. dem DVD Laufwerk) und dem Lohn Archiv Programm sagen: deine Daten liegen unter Netzlaufwerk XY, Ordner AB, Passwort eingeben, fertig.
So würde ich's machen. Kommt dann auf die Internetleitung an, weil alle Daten von der DVD wirklich vom Standort nach Nürnberg übertragen werden müssen. Mit einem Upload von 40Mbits ist das aber wohl schnell erledigt. Gibt es nur 2,4Mbits Upload dauert das schon mal ...
Zum Problem: Auch ich bin in die gleiche Falle getappt. Wollte mittels DATEV Deinstallationstool nur das lokale DATEV killen aber Smart IT wurde mit gerissen. Nach vielen hin und her lief es dann wieder. Einen exakten Weg kann ich leider nicht liefern.
Was ich prüfen würde: Registry Einträge nach DATEVeG durchsuchen und alles löschen, in Systemsteuerung > Programme & Features alles von Hand von DATEV deinstallieren was geht: SiPa compact, Cisco AnyConnect, unter C:\ProgramFiles alle DATEV Ordner löschen, unter %AppData% alle DATEV Ordner löschen.
Danach nochmal die Installation probieren. Zur Sicherheit habe ich dann nochmal auch Smart IT an sich deinstalliert, weil das plötzlich wieder funktionierte und nochmals Smart IT installiert.
Viel Erfolg!
erstmal danke für die Hilfe,.... ich lese grade Deine Mail.
also dann probiere ich folgendes:
1. ich lasse nochmal das deinstallationstool laufen
2. ich lösche über den windows programm manager alles was ich mit Datev finde.
3. ich suche alles über die registry mit dateveg
4. ich habe im ProgrammData den Datev Ordner weg.
5. ich haue beim Admin und dann bei der Benutzering im Appdata alles mit datev weg.....
Richtig?
System ist win 10 20H2
Ich versuche nun erstmal wieder Samrt IT zum Laufen zu bekommen.
Das mit der CD und Deinem Tip muss ich nochmal genauer lesen, aber das mit dem Terminalserver und die Dateien hochkopieren ist mir sympathisch.
DANKE..... ich probiere es nun gleich. Melde dann das Ergebnis hier. Ansonsten am Montag früh Datev Hotline....
Falls jemand noch Tips hat. Ich bin dankbar für alles !
Ansonsten Schönes Wochenende.
Alex
@Nichtmehrganzneu schrieb:
Richtig?
Ja, so würde ich's probieren.
@Nichtmehrganzneu schrieb:
Ansonsten am Montag früh Datev Hotline....
Die hatte ich auch angerufen aber wir haben auch nur zusammen so lange probiert, bis ich mittels deinstallieren in der Systemsteuerung > Programme & Features DATEV Smart IT wieder sauber deinstalliert bekommen habe, weil eine, wenn auch nicht funktionsreiche aber erfolgreiche Installation zuvor geholfen hat. Die Installation hatte die saubere Deinstallation ermöglich; auch wenn bei der Installation DATEV Ordner und das Desktop Symbol fehlten. Dann war das System wieder sauber und eine nochmalige Installation lief dann so erfolgreich ab, dass alles wieder funktional war.
Das muss auch ohne DATEV gehen. Zumindest hatte man in meinem Fall auch kein Patentrezept.
😞
Leider ein satz mit "X".
Das war nix.
Ich konnte SmartIT nicht sauber (auch nach den ganzen Löschaktionen) deinstallieren, da Fehlermeldung.
Er legt einfach kein Verzeichnis Smart IT im Programmordner an.
Das Cisco VPN hat er sauber installiert, daher hat die Installation etwas länger gedauert als die übliche Sekunde.
Aber keine Smart IT da.
Wenn ich das ProgrannVerzeichnis von einem anderen PC kopiere ?
@Nichtmehrganzneu schrieb:
Ich konnte SmartIT nicht sauber (auch nach den ganzen Löschaktionen) deinstallieren, da Fehlermeldung.
Aber vielleicht jetzt, wo Smart IT laut Assistent sauber installiert wurde?! Das würde ich nochmal testen. Und ist Smart IT unter Programme & Features einmal sauber weg, klappt auch eine erneute Installation bis zur Funktionsfähigkeit. So lange Smart IT dort noch gelistet ist, wird das im Endergebnis nichts.
@Nichtmehrganzneu schrieb:
Wenn ich das ProgrannVerzeichnis von einem anderen PC kopiere ?
Kann ja nichts passieren, also: austesten.
Deinstallieren komplett runtergehen nicht
gleich wieder installieren.
Danke, für die Geduld. Es "SCHEINT" zu funktionieren.
Aber ob das sauber ist?
Ich habe jetzt die Dateiordner (programmex86 und da den cisco oderner und den smart it ordner von einem anderen PC via USB Stick auf den Problem PC kopiert.
Er macht die RDP Session erfolgreich auf 🙂
Auf dem PC wird jetzt kein Lohnarchiv installiert.
Ich habe die Nase voll.
LOHN ARCHIV: Welchen Ordner von der CD muss ich jetz wohin im RZ koöpieren? Darf ich das rechtemässig?
DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
@Nichtmehrganzneu schrieb:
LOHN ARCHIV: Welchen Ordner von der CD muss ich jetz wohin im RZ koöpieren?
Den gesamten DVD Inhalt in die Smart IT. Wohin, müssen Sie entscheiden. Sollen auch andere Benutzer aus Smart IT auf die DVD zugreifen, sollte man es in einen Ordner auf dem Netzlaufwerk ablegen, auf den alle zugreifen können.
@Nichtmehrganzneu schrieb:
Aber ob das sauber ist?
Na wenn eine Deinstallation via Programme & Features sauber und erfolgreich möglich ist und eine nochmalige Installation ebenfalls das gewünschte Ergebnis bringt - spätestens dann ist es sauber.
Ich habe jetzt auf den CD oder dvd einen Ordner Loarchiv gefunden und diesen in ein Unterverzeichnis vom O auf dem Terminalserver kopiert.
Den Rest mache ich dann am Montag mit der Hotline.
Danke nochmal.
@metalposaunist: Wenn Corona vorbei ist und solltest DU mal in der Gegend um Nürnberg sein, ich gebe ein paar Bier in der Stadt aus. Da lasse ich mir freigeben von meiner Frau 🙂
ALSO:
Ich habe nachdem es funktioniert hat nun doch nochmal deinstalliert.
Dann doch neu gebootet ( W 10 Neustart) und neu installiert.
Dann nachgeguckt, es war kein Eintrag im WIndowsstatmenü da.
Dann die itm.start.exe manuell verlinkt bei der Benutzerin und beim admin.
Smart IT gestartet.
Läuft.
Nochmal neu gestartet, ich wollte wie empfohlen deinstallieen und ohne Reboot neu installieren, aber plötzlich war der Eintrag im Progammbaum Windowsstartmenue da.
Verrückt.
Kann das sein, dass der erst entsteht, wenn man die exe erfolgreich aufgerufen hat? Das kann doch nicht sein!..
@all Danke, dass Ihr mir am Samstag geholfen habt.
@Nichtmehrganzneu schrieb:
Verrückt.
So ist die IT und EDV manchmal 😬. Ab und zu eben doch unerklärbar. Hauptsache, es läuft jetzt alles wieder wie gewünscht.
@Nichtmehrganzneu schrieb:
Kann das sein, dass der erst entsteht, wenn man die exe erfolgreich aufgerufen hat?
Eigentlich nicht. Bei mir war alles auch ohne Neustart direkt vorhanden.
Wichtig nur: An den Systemen nichts anderes mehr mit DATEV installieren oder deinstallieren 😉. Vielleicht kann man sein Problem / seine Aufgabe irgendwie anders lösen. Wenn man Smart IT hat, braucht man lokal auf dem Rechner auch keine andere DATEV Software und wenn doch, sollte diese auch in der Smart IT installiert werden können. Wenn es LODAS / Lohn & Gehalt in der Smart IT gibt, gibt es dort auch das Lohn Archiv Programm. Dann muss man dem Programm dort nur die Daten von der DVD zu fressen geben 😊. Sonst muss man ja immer zwischen Smart IT und lokalen Programmen wechseln.
... war auch vor kurzem überrascht, dass die Lohnarchiv-DVD so anspruchsvoll ist und dass eine installierte Datev-Umgebung vorausgesetzt wird.
SmartIt-Nutzer tun sicher gut daran, die Lohnarchiv-DVD in der Cloud (auf dem Rechner im RZ in Nürnberg) zu verwenden.
Dort hat man ja sowieso schon eine installierte Datev-Umgebung zur Verfügung (SQL-Server usw.).
Das Volumen an eigenen Daten ist auf einer Lohnarchiv-DVD ja klein und lässt sich rel. schnell übertragen.