abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Daten nach DATEV-Umzug nicht aktuell - Hilfe benötigt

12
letzte Antwort am 13.08.2024 16:05:20 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Leschzyk
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
505 Mal angesehen

Hallo liebe DATEV-Community,

 

ich habe ein Problem und hoffe auf eure Unterstützung.

 

Ich habe erfolgreich einen DATEV-Umzug durchgeführt,

allerdings hat der Vorgang einiges an Zeit in Anspruch genommen.

Nun habe ich festgestellt, dass die Daten, die durch den Umzugsassistenten in den neuen Arbeitsplatz übernommen wurden, nicht mehr aktuell sind.

Welche Möglichkeiten gibt es, um dieses Problem möglichst einfach und schnell zu beheben? Ich freue mich über jeden Tipp, der mir weiterhilft.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Beste Grüße

 

Sverker Leschzyk

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 13
494 Mal angesehen

Wurde nach dem Datenumzug bzw. der Kopie der Daten von alt auf neu  in der alten Umgebung weitergearbeitet oder wie ist


@Leschzyk  schrieb:

allerdings hat der Vorgang einiges an Zeit in Anspruch genommen.


und

Nun habe ich festgestellt, dass die Daten, die durch den Umzugsassistenten in den neuen Arbeitsplatz übernommen wurden, nicht mehr aktuell sind.

zu verstehen?

Leschzyk
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 13
467 Mal angesehen

Ja, genau, während des Datenumzugs wurde in der alten Umgebung weitergearbeitet. Nach der Installation und dem Umzug mithilfe des DATEV-Umzugsassistenten habe ich dann festgestellt, dass die Daten im neuen System nicht mehr aktuell sind.

 

Ich habe außerdem eine Frage: Ist es normal, dass ich trotz der Verwendung des Umzugsassistenten eine neue Registrierung beantragen muss? Ich dachte, dass die Lizenzen eigentlich auch kopiert oder verschoben worden sein sollten. Liegt hier möglicherweise ein Fehler vor, oder habe ich etwas übersehen?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 13
443 Mal angesehen

@Leschzyk schrieb:

Ja, genau, während des Datenumzugs wurde in der alten Umgebung weitergearbeitet.


Warum 🤔? Dann war 75% der Arbeit eher für die Katz.  

 


@Leschzyk schrieb:

Ich habe außerdem eine Frage: Ist es normal, dass ich trotz der Verwendung des Umzugsassistenten eine neue Registrierung beantragen muss?


Nein. Der Aktivierungscode bleibt gültig und kann auch online von Dir eingesehen werden.  

 


@Leschzyk schrieb:

Liegt hier möglicherweise ein Fehler vor, oder habe ich etwas übersehen?


Wenn Du uns eher beschreibst, wie sich DATEV verhält inkl. geschwärzter Screenshots, kann man Dir einfacher helfen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Leschzyk
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 13
418 Mal angesehen

Einmal gibt es diese Meldung, die auftritt:

Screenshot 2024-08-12 132752.png

 

Warum 🤔? Dann war 75% der Arbeit eher für die Katz.  


Das war leider ein Kommunikationsfehler. Welche Möglichkeiten gibt es, diesen Fehler zu beheben?

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 13
407 Mal angesehen
  • Auf beiden Systemen ein Backup erstellen!
  • Auf beiden Systemen die Datenbanken abhängen und den SQL Server stoppen
  • Datenverzeichnisse von alt bzw. derzeit aktuellem System auf das neue kopieren
  • Auf dem neuen System den SQL starten

 

Vielleicht wäre es einfacher, die neue Installation mit den alten Daten zu deinstallieren bzw. den PC komplett neu zu installieren und den Umzug einfach nochmal von 0 auf 100 machen. (Und ggfs. in der Übergangszeit nicht im alten System weiterarbeiten. ;))

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 13
405 Mal angesehen

DATEV Mittelstand: Freischaltcode (FSC) auslesen über Punkt 3.2 kannst Du den notwendigen Code online auslesen, eingeben und dann passt das. 

 


@Leschzyk schrieb:

Welche Möglichkeiten gibt es, diesen Fehler zu beheben?


Die aktuelleren Daten vom alten PC nochmals via Bestandsdienste Rechnungswesen exportieren und im neuen DATEV PC importieren und überschreiben. Am besten davon auch nochmal eine Sicherung machen, damit man im Fall der Fälle noch an die Daten kommt, wenn man falsche Daten überschreibt. 

 

Solltest Du auch weitere Daten aus der DATEV brauchen, z.B. aus dem Mittelstandsteil (Angebote, Rechnungen, Mahnungen, ... fehlen), lohnt es sich wohl eher den neuen DATEV PC komplett platt zu machen und nochmal von vorn anzufangen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Leschzyk
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 13
376 Mal angesehen

Reicht es, wenn ich DATEV mithilfe des DATEV-Deinstallationsprogramms deinstalliere und dann mit dem Umzugsassistenten neu starte, oder muss ich dabei noch etwas Besonderes beachten? Ich hatte schon einmal das Problem, dass eine Neuinstallation schwierig war, insbesondere in Bezug auf die Rechte- und Benutzerverwaltung.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 13
372 Mal angesehen

@Leschzyk schrieb:

oder muss ich dabei noch etwas Besonderes beachten? 


Ich denke, das sollte reichen. Siehe auch: DATEV-Software deinstallieren Die deinstnacharbeitentool.exe kann auf alle Fälle nicht schaden. Danach würde ich auch noch manuell die Registry nach DATEV im HKLM und HKLU absuchen. 

 


@Leschzyk schrieb:

Ich hatte schon einmal das Problem, dass eine Neuinstallation schwierig war, insbesondere in Bezug auf die Rechte- und Benutzerverwaltung.


Ja. Auf alle Fälle braucht man ein Notprogramm, damit man sich nicht selbst aussperrt. Wenn man's nicht braucht: umso besser. Hat man keins, kann nur die DATEV alleine aushelfen. Das kostet wieder Zeit, Aufwand, Warteschleifenmusik und Geld.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Leschzyk
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 13
359 Mal angesehen

Könnten Sie bitte genauer auf diesen Teil eingehen:

 

Danach würde ich auch noch manuell die Registry nach DATEV im HKLM und HKLU absuchen

 

Außerdem habe ich noch eine Frage zu diesem Punkt:

 

Ja. Auf alle Fälle braucht man ein Notprogramm, damit man sich nicht selbst aussperrt. Wenn man's nicht braucht: umso besser. Hat man keins, kann nur die DATEV alleine aushelfen. Das kostet wieder Zeit, Aufwand, Warteschleifenmusik und Geld.

 

Wird ein Notprogramm von dem aktuellen PC, von dem DATEV deinstalliert wird, benötigt oder von dem Quell-PC?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 13
337 Mal angesehen

@Leschzyk schrieb:

Könnten Sie bitte genauer auf diesen Teil eingehen:


regedit in einer ausführen (Windowstaste+R) eingeben und mittels STRG+F nach DATEV suchen. Man kann alle DATEV Einträge im Local Maschine und Local User Pfad löschen. 

 


@Leschzyk schrieb:

Wird ein Notprogramm von dem aktuellen PC, von dem DATEV deinstalliert wird, benötigt oder von dem Quell-PC?


Vom Quell-PC, weil Du dort die Datenbank mittels DATEV Tools umziehst und sich dann der Windows-Benutzername unterscheidet. Nach dem Umzug auch die Benutzerverwaltung in DATEV einmal prüfen und ggf. aufräumen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Leschzyk
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 13
294 Mal angesehen

Ich habe noch eine kurze Frage: Beim Deinstallationsprogramm steht, dass die Nutzungskontrolle deaktiviert sein muss. Wie kann ich überprüfen, ob die Nutzungskontrolle aktiv ist, und wie kann ich sie gegebenenfalls deaktivieren?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 13
277 Mal angesehen

@Leschzyk schrieb:

Wie kann ich überprüfen, ob die Nutzungskontrolle aktiv ist, und wie kann ich sie gegebenenfalls deaktivieren?


Hm, ich hab's lange nicht mehr gemacht aber die Nutzungskontrolle ist der Vorgänger der Benutzer- und Rechteverwaltung (BRV). Die Nutzungskontrolle gibt es schon seit einigen Jahren bei DATEV nicht mehr. Ich hätte die Meldung bewusst einfach ignoriert und wenn nicht, müsste im verlinkten Hilfe Center Eintrag alles stehen. Weicht das von Deiner Erfahrung ab - es ist eben DATEV. Einfach können andere 😶.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
12
letzte Antwort am 13.08.2024 16:05:20 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage