Hallo,
wir haben einen PC mit einer lokalen DATEV-Installation (Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen) und möchten diesen aus der Domäne entfernen. Danach sollen die DATEV-Programme weiter funktionieren. Was ist dabei zu beachten ? Danke für Hinweise.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Alles ohne Gewähr😜
@CDF2024 schrieb:
Was ist dabei zu beachten ?
Ein M365 Konto kann nicht mit einem DATEV Benutzer verbunden werden, wenn der PC keiner Domäne angehört, die per Azure Sync den lokalen AD-Benutzer mit dem M365 Benutzer synchronisiert.
Nach dem Austritt aus der Domäne kann der Benutzer nicht mehr in der Benutzerverwaltung bekannt sein.
Bitte erstellen Sie vor dem Austritt ein aktuelles Notprogramm (wie bereits GLSHKNAX geschrieben hat).
Nach dem Austritt führen Sie das Notprogramm mit dem lokalen Benutzer aus. Anschließend kann der angelegte Benutzer noch nachbearbeitet, bzw. vollständig verknüpft werden. Siehe dazu auch Notprogramm der Benutzerverwaltung: Nacharbeiten durchführen - DATEV Hilfe-Center
Diese "Probleme" werden sicherlich so nicht weniger.
Aber der DATEV-Support ist darauf vorbereitet. Und checkt das vorbildlich!