abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Vorsteuer bei Änderung des Kontos

Offen
letzte Antwort am 18.10.2024 15:29:48 von Wolfgang_Wehner
Dieser Beitrag ist geschlossen
martinkolberg
Meister
Offline Online
202 Mal angesehen

Buchung ReWe, ein Beleg für Deko- Artikel wird fehlerhaft als Wareneinkauf (#3400) erkannt.

Jetzt ändere ich den Wareneinkauf auf Deko (#4610)

Warum wird jetzt nicht beim Gegenkonto = Kreditor der UST- Schlüssel automatisch eingepflegt?


Insbesondere lästig bei AMAZON- Einkäufen aus dem EU- Ausland.

 

Wunsch: Wenn das Konto manuell vom erkannten Automatikkonto auf ein Kostenkonto geändert wird, dann erwarte ich, daß die vorab erkannte Vorsteuer auch korrekt eingepflegt wird.

Status: Offen
2 Kommentare
Imke-Bendixen
Aufsteiger
Offline Online
143 Mal angesehen

Das müsste ein Vorschlag sein

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Wehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
75 Mal angesehen

Hallo @martinkolberg,

 

Kanzlei-Rechnungswesen holt sich die Buchungsvorschläge der DATEV Automatisierungservices Rechnungswesen (der KI) aus dem DATEV Rechenzentrum und übernimmt diese in die Buchungszeile. Wenn Sie dann einen Wert (z.B. das Konto) ändern, findet keine Rückkopplung mit der KI statt. Zu diesem Zeitpunkt greifen die normalen Mechanismen im Buchen. Erst mit dem Senden der Buchungsergebnisse findet eine Rückkopplung – und damit ein Lernen - mit der KI statt.

 

Hinweis: Mit der kommenden Jahreswechselversion werden aus einer E-Rechnung folgende Informationen beim Buchen von digitalen Belegen ausgelesen und in die Buchung übernommen:

Auftragsnummer

USt-ID von Empfänger und Lieferant

Liefer- und Empfängerland

Steuersatz

Wenn Sie den Automatisierungsservice Rechnungen nutzen, dann können dadurch Buchungsvorschläge mit vollständig vorbelegten EU-Sachverhalten automatisch gebucht werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Wolfgang Wehner

DATEV eG

Offen
letzte Antwort am 18.10.2024 15:29:48 von Wolfgang_Wehner
Dieser Beitrag ist geschlossen