abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Nicht erkannte Werte übernehmen - neu

Umsetzung unwahrscheinlich
letzte Antwort am 02.05.2024 10:07:58 von Julia_Köhnlein
Dieser Beitrag ist geschlossen
Steffi-BBP
Aufsteiger
Offline Online
308 Mal angesehen

Wir als Kanzlei würden uns wünschen wenn man die OCR / KI bei digitalen Belegen anlernen könnte.

Regelmäßig werden Daten nicht erkannt oder falsch erkannt und es gibt keinen Lerneffekt durch Änderungen bei zukünftigen Belegen. 

 

In Meine Steuern gibt es ja jetzt die Möglichkeit Daten auf den Belegen zu markieren. Schön wäre es, wenn diese Markierungen auch einen Lerneffekt hätten. Sowohl beim ASR, beim digitalen Belege buchen ohne ASR und bei Meine Steuern.

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
Status: Umsetzung unwahrscheinlich

Hallo Steffi-BBP,

 

 

das System versucht aus den Eingaben im Buchungssatz automatisch zu lernen.

 

Werden z. B. Datum und Rechnungsnummer zwar durch die Zeichenerkennung (OCR) erkannt, aber nicht als Belegdatum bzw. Belegfeld1 interpretiert, hilft die korrekte Erfassung der Werte im Buchungssatz und das automatische Zurückschreiben der Buchung. Die Werte werden dann beim nächsten Beleg des gleichen Geschäftspartners anhand ihrer Position auf dem Beleg interpretiert.

 

Erkennt die Zeichenerkennung (OCR) die Werte schon nicht, hilft auch die Markierung auf dem Beleg nicht.

 

In diesem Dokument finden Sie Tipps zur Qualitätssteigerung der Buchungsvorschläge: DATEV Automatisierungsservice Rechnungen – Tipps zur Qualitätssteigerung der ... - DATEV Hilfe-Center

 

Freundliche Grüße

 

Julia Köhnlein

1 Kommentar
DATEV-Mitarbeiter
Julia_Köhnlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
112 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung unwahrscheinlich

Hallo Steffi-BBP,

 

 

das System versucht aus den Eingaben im Buchungssatz automatisch zu lernen.

 

Werden z. B. Datum und Rechnungsnummer zwar durch die Zeichenerkennung (OCR) erkannt, aber nicht als Belegdatum bzw. Belegfeld1 interpretiert, hilft die korrekte Erfassung der Werte im Buchungssatz und das automatische Zurückschreiben der Buchung. Die Werte werden dann beim nächsten Beleg des gleichen Geschäftspartners anhand ihrer Position auf dem Beleg interpretiert.

 

Erkennt die Zeichenerkennung (OCR) die Werte schon nicht, hilft auch die Markierung auf dem Beleg nicht.

 

In diesem Dokument finden Sie Tipps zur Qualitätssteigerung der Buchungsvorschläge: DATEV Automatisierungsservice Rechnungen – Tipps zur Qualitätssteigerung der ... - DATEV Hilfe-Center

 

Freundliche Grüße

 

Julia Köhnlein

Umsetzung unwahrscheinlich
letzte Antwort am 02.05.2024 10:07:58 von Julia_Köhnlein
Dieser Beitrag ist geschlossen