abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

CSV-Datensatz mit Doc-Nr, Doc-Titel, Aktualisierungs-Datum und Doc-Link per Symbol in Zw.-Ablage

Abgelehnt
letzte Antwort am 08.04.2021 11:04:36 von Doris_Edinger
Dieser Beitrag ist geschlossen
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
412 Mal angesehen

Als regelmäßiger Nutzer der Info-Datenbank und des Hilfe-Centers hätte ich gern eine komfortable und intuitive Möglichkeit, meine 'Lieblings-Hilfe-Dokumente' in einer eigenen, individuellen 'Bibliothek' zu sammeln, um damit einen sofortigen Zugriff auf die aktuellste Version des Dokuments zu haben und nicht immer wieder neu in der gigantisch großen InfoDB suchen zu müssen.

(bei mir ist das eine 3-stellige Anzahl von 'Lieblings-Dokumenten')

 

Einen CSV-Datensatz könnte man per copy & paste z.B. in eine eigene sortierbare, selektierbare, verwaltbare Excel-Tabelle einfügen 

Das jeweilige aktuelle Original-Dokument würde dann durch einen Klick auf den Dokumentenlink direkt angezeigt 😉

 

Beispiel-Datensatz:

1080789;"Schnittstellen in den DATEV-Programmen";27.02.2021;www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1080789

 

Im Voraus vielen Dank

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Status: Abgelehnt

Hallo vogstburger,

 

danke für diese Idee. Sie überschneidet sich mit der Idee Hilfe-Dokumente per E-Mail "Teilen" (empfehlen) / ... - DATEV-Community - 205515 (datev-community.de). Sie zielt darauf ab, eine eigene Datenbank bzw. Bibliothek für die Hilfe-Dokumente anzulegen. In dieser Bibliothek sollen die Lieblingsdokumente gesammelt werden, um einen sofortigen Zugriff auf die aktuellste Version des Dokuments zu haben.

 

In LEXinform/Info-Datenbank online haben wir bereits auf die eigene Favoritenverwaltung verzichtet und auf die Funktion des jeweiligen Browsers gesetzt. Da das DATEV Hilfe-Center ein reines online-Produkt ist, wollen wir hier ebenfalls die vorhandene Favoritenfunktion/Lesezeichenfunktion des Browsers nutzen und sie nicht zusätzlich im Hilfe-Center nachbauen. Die gängigen Browser bieten eine umfangreiche Ablagemöglichkeit inklusive Suche. Seit Anfang März wird die Browser-Tabe individuell beschriftet. Zusätzlich wird der Titel des Dokuments beim Anlegen eines Favoriten automatisch ausgelesen und angezeigt.

 

In der Favoritenverwaltung der Browser können durch die Anlage von Ordnern viele Dokumente strukturiert abgelegt und durchsucht werden:

Doris_Edinger_0-1617871566897.png

 

 

Viele Grüße

Doris Edinger und Melly Koller

 

5 Kommentare
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
353 Mal angesehen

 

Nachtrag:

 

Excel generiert erfreulicherweise aus einem solchen CSV-Datensatz ohne großes 'wenn und aber' einen Hyperlink.

Mit einem einzigen Klick auf diesen Hyperlink kann man das topaktuelle Original-Datev-Dokument anzeigen lassen ...

 

... und zwar ohne weitere Klimmzüge mit Drucken, Speichern, Notieren, Öffnen in einem E-Mail-, Facebook-, Xing-, LinkedIn-, Twitter- oder anderem Wald-und Wiesen-Account

 

... falls diese Idee von Datev umgesetzt wird ... 😊

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
341 Mal angesehen

Und warum machen Sie das nicht selber?

 

Die DokID ist doch ganz einfach zu ermitteln. Entweder mit Split u. UBound oder einfach mit InstrRev und "/".

 

Eine Webseite kann man wie folgt auslesen:

 

https://community.seo-rec.net/forum/excel-vba-tutorials/daten-aus-website-auslesen-titel-von-websites-auslesen/

 

Den Code habe ich jetzt nicht getestet.

 


Gruß Achilleus

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
335 Mal angesehen

 

... ich habe mir bereits händisch etwas 'gebastelt' und habe meine mittlere 3-stellige Anzahl von Dokumenten schon in einer Excel-Tabelle (inkl. den Dokumentenlinks), aber es irritiert mich, dass Datev die Links zu den Info-Dokumenten an 'Gott und die Welt' verteilt, aber dieses (aus meiner Sicht) einfache Kopieren in die Zwischenablage nicht anbietet.

 

Sämtliche gewünschten Felder sind ja vorhanden und werden ja schon für das "Teilen" an Facebook & Konsorten verwendet.

 

Falls sonst niemand Bedarf für diese Funktion hat, muss ich das akzeptieren.

 

... aber vielleicht spielen die Datev-Entwickler ja immer nur mit 5 anstatt mit 500 Dokumenten und sehen das Problem einfach nicht.

 

... und Lesezeichen, Favoriten, Desktop- oder Browser-Verknüpfungen usw. sind bei einer großen Anzahl mMn nicht mehr zu gebrauchen ...

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
289 Mal angesehen

 

Nachtrag:

 

... meine IDEA geht leider nicht gerade 'viral' 😄, daher jetzt eine 'Mutante', die vielleicht 'ansteckender' ist 😄:

 

Für die anscheinend vielen, vielen Fans des "Teilens" und da die 'Mutante' aus meiner Sicht auch für Datev leicht und schnell umsetzbar wäre, jetzt ein Vorschlag zur Güte:

 

... anstatt beim "Teilen" einen nichtssagenden Text in den E-Mail-Betreff und den Dokumenten-Titel und den Dokumenten-Link in den E-Mail-Body zu schreiben, könnte Datev alle interessanten Infos direkt in den E-Mail-Betreff schreiben

 

... "ein kleiner Schritt für Datev, ein großer Schritt für die Datev-Benutzer" (frei nach Neil Armstrong) 

 

Beispiel (Screenshots):

 

(alte Version)

hc_2021.03.05_09_08_34 (mailto_alt).jpg

 

(Vorschlag für neue Version)

hc_2021.03.05_09_10_49 (mailto_neu).jpg

 

.. das wäre (für mich) schon eine schöne Verbesserung.

Ich  könnte diese Leseempfehlung ja dann mit mir selbst (bzw. mit dem Leser in mir) "Teilen" 

 

Man sollte sich ja immer erreichbare Ziele suchen 😉 

 

Nachtrag:

... diese E-Mails z.B. mit Hilfe einer Outlook-Regel in einem eigenen Outlook-Ordner gesammelt, hätte man schon ohne weitere Klimmzüge eine tabellarische und durchsuchbare Liste von interessanten Datev-Hilfe-Dokumenten zur Verfügung

 

DATEV-Mitarbeiter
Doris_Edinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
253 Mal angesehen
Status geändert in: Abgelehnt

Hallo vogstburger,

 

danke für diese Idee. Sie überschneidet sich mit der Idee Hilfe-Dokumente per E-Mail "Teilen" (empfehlen) / ... - DATEV-Community - 205515 (datev-community.de). Sie zielt darauf ab, eine eigene Datenbank bzw. Bibliothek für die Hilfe-Dokumente anzulegen. In dieser Bibliothek sollen die Lieblingsdokumente gesammelt werden, um einen sofortigen Zugriff auf die aktuellste Version des Dokuments zu haben.

 

In LEXinform/Info-Datenbank online haben wir bereits auf die eigene Favoritenverwaltung verzichtet und auf die Funktion des jeweiligen Browsers gesetzt. Da das DATEV Hilfe-Center ein reines online-Produkt ist, wollen wir hier ebenfalls die vorhandene Favoritenfunktion/Lesezeichenfunktion des Browsers nutzen und sie nicht zusätzlich im Hilfe-Center nachbauen. Die gängigen Browser bieten eine umfangreiche Ablagemöglichkeit inklusive Suche. Seit Anfang März wird die Browser-Tabe individuell beschriftet. Zusätzlich wird der Titel des Dokuments beim Anlegen eines Favoriten automatisch ausgelesen und angezeigt.

 

In der Favoritenverwaltung der Browser können durch die Anlage von Ordnern viele Dokumente strukturiert abgelegt und durchsucht werden:

Doris_Edinger_0-1617871566897.png

 

 

Viele Grüße

Doris Edinger und Melly Koller

 

Abgelehnt
letzte Antwort am 08.04.2021 11:04:36 von Doris_Edinger
Dieser Beitrag ist geschlossen