abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

"Dauerbeleg" zu Umsätzen über Regeln in Bank Online zuordnen

Offen
letzte Antwort am 22.01.2024 18:02:31 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
83 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich, dass Mandanten bei der Nutzung von Bank Online über Regeln nicht nur "Kein Zuordnungsvorschlag machen" auswählen, sondern auch einen konkreten Beleg auswählen können, der dann immer zugeordnet wird.

 

Damit könnte beispielsweise bei der Abbuchung von Mieten und Leasingraten immer der passende Vertrag mit verknüpft werden.

RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Mitglied im DATEV Vertreterrat
Status: Offen
1 Kommentar
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
74 Mal angesehen

Und auf der lexpresso 2022 klagte die Moderatorin auch darüber, dass sie jeden Monat den gleichen Beleg an die gleiche Buchung heften müsse. Man begegnete ihr mit: musst Du in meiner Kanzlei nicht. Da wäre ich auch für 👍.

 

Da reicht der Beleg 1x und wenn sich monatlich nichts ändert und der Beleg sich nicht ändert, sind das alles nur Dubletten, die Speicherplatz kosten. Wenn etwaige Prüfer was dagegen haben, würde ich dagegen argumentieren wollen.

 

Belege machen da Sinn, was sich tatsächlich immer ändert und jeden Monat anders ist. So werde ich meine Buchhaltung monatlich auch führen 😊

 

Teils war auf der lexpresso sogar die Meinung: der Kontoauszug ist der Beleg. Die Bank wird ja kaum Umsätze erfinden und die Bankbuchungen kommen auch nicht aus der Luft. Macht nur Sinn, wenn auf dem Beleg mehr Informationen stehen, damit man das richtige Konto erwischt.