01.06.2022 13:20
@Datev,
Es gibt viele Kunden, die nur Englisch sprechen und sich nur schwer in DUo zurechtfinden.
Die Einführung der Mandanten dauert viel länger, da man sich nicht intuitiv zurechtfinden kann.
Warum sind einige Überschriften änderbar und andere nicht? Macht es nicht Sinn dann gleich alles zu übersetzten?
Wann wird es die Möglichkeit geben, DUo komplett auf Englisch umzustellen?
Danke und LG
Hallo @sM21,
vielen Dank für Ihre Idee 🙂
In der heutigen "Unternehmen online"-Welt wird es keine (durchgehend) englischen Oberflächen mehr geben.
Ich möchte Ihnen aber einen Ausblick in die Zukunft geben: denn bei der Weiterentwicklung von Unternehmen online werden wir diesen Wunsch berücksichtigen.
So ist die Belegfreigabe online und comfort bereits heute vollständig in englische Sprache verfügbar. Die neue Version von Belege online (gerade in Pilotierung), die auf dieser neuen Technologie aufsetzt, wird ebenfalls vollständig in englischer Sprache zur Verfügung stehen 🇬🇧
Freundliche Grüße
Nina Naßler
01.06.2022 13:29 zuletzt bearbeitet am 01.06.2022 14:17
Das wird ja nun schon länger "gewünscht". Da es sich aber um eine Notwendigkeit handelt wird es vermutlich erst dann angepackt wenn Unternehmen Online in der Cloud und nicht mehr im Rechenzentrum läuft.
Edit: Hier ein Link in die Zukunft: https://archiv.datev-community.de/index.php?r=topic%2Fview&id=73655
Noch keine 10 Jahre alt, daher von DATEV unbearbeitet.
DATEV - Das Softwaremuseum
29.07.2024 17:30
Hallo @sM21,
vielen Dank für Ihre Idee 🙂
In der heutigen "Unternehmen online"-Welt wird es keine (durchgehend) englischen Oberflächen mehr geben.
Ich möchte Ihnen aber einen Ausblick in die Zukunft geben: denn bei der Weiterentwicklung von Unternehmen online werden wir diesen Wunsch berücksichtigen.
So ist die Belegfreigabe online und comfort bereits heute vollständig in englische Sprache verfügbar. Die neue Version von Belege online (gerade in Pilotierung), die auf dieser neuen Technologie aufsetzt, wird ebenfalls vollständig in englischer Sprache zur Verfügung stehen 🇬🇧
Freundliche Grüße
Nina Naßler
30.07.2024 08:49
Ist es nicht inzwischen Usus, dass man die Seiten vom Browser übersetzen lässt?
Da muss sich doch niemand mehr mit der Pflege zweier Oberflächen rumschlagen.
Daily Telegraph uk.