abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

OCR Erkennung für Kassenzeichen bzw. "Verwendungszweck" beim Fehlen von Rechnungsnummern

Offen
letzte Antwort am 11.12.2020 11:15:56 von berlin123
Dieser Beitrag ist geschlossen
berlin123
Beginner
Offline Online
1269 Mal angesehen

Als Unternhemer / Nutzer von Unternehmen Online vermissen wir die OCR Erkennung für Kassenzeichen. Zahlreiche Rechnungen von Behörden, Amtsgerichten etc. haben keine Rechnungsnummer, sondern ein Kassenzeichen. Dieses wird zumeist mehrfach auf der Rechnung erwähnt: als "Kassenzeichen" und als vorgegebener "Verwendungszweck".

Für uns ist unverständlich, dass beim Fehlen einer erkennbaren Rechnungsnummer nicht alternative Möglichkeiten organge hinterlegt werden, um dann bei Erstellung der Überweisungen genutzt werden zu können.

 

Gerade das Schlagwort "Verwendungszweck" wäre doch ein deutlicher Indikator, dass genau diese Nummer für die Überweisung genutzt werden muss.

 

Das Abtippen von meist langen Zifferfolgen ist fehleranfällig. Bei der Einrichtung von Unternehmen Online ging es uns explizit darum, hierfür eine Lösung zu finden. Wir sind enttäuscht und hoffen auf Erweiterung der Funktion.

 

Status: Offen
2 Kommentare
dirkschmakies
Fortgeschrittener
Offline Online
1248 Mal angesehen

Guten Morgen @berlin123 ,

 

das Problem kann ich nicht nachvollziehen.

 

Ich buche z.B. ein Bauunternehmen, das regelmäßig Genehmigungen von Städten und Gemeinden erhält. Hier wird das Kassenzeichen regelmäßig erkannt; auch mit Strichen dazwischen.

 

Ein anderes Unternehmen, das regelmäßig Immobilien kauft und verkauft, bekommt des Öfteren Grunderwerbsteuerbescheide bzw. Kostenrechnungen der Gerichte. In den Grunderwerbsteuerbescheiden werden die Steuernummern als Rechnungsnummern (auch mit Trennstrichen) problemlos erkannt; bei den Rechnungen der Registergerichte klappt auch alles. Lediglich die Erkennung der "Lieferanten" hakt etwas, da hier in NRW die Bescheide und die Gerichtsrechnungen gleich aussehen und sich nur der Name ändert.

 

Ich weiß nicht, wie häufig Sie buchen. Auf Grund des Umfanges buche ich die o.g. Mandanten täglich. Vielleicht ist deshalb die Erkennung nicht ganz so gut bei Ihnen?

 

MfG,

 

Dirk Schmakies

berlin123
Beginner
Offline Online
1243 Mal angesehen

Hallo Herr Schmakies,

 

herzlichen Dank für Ihre Antwort. Das macht ja Hoffnung: bedeutet das also, die OCR lernt mit der Zeit, welche Ziffernfolgen sie erkennen soll?

 

Bisher sind die Kassenzeichen/Verwendungszweck nicht einmal orange hinterlegt und wir geben sie jeweils manuell ein.

In einem anderem Forum bekam ich die Anwort, dass die OCR in dieser Hinsicht nicht lernfähig sei.

 

Beste Grüße aus Berlin!