abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Macht aus UO eine komplett offene Plattform - lasst Drittanbieter unsere Wünsche erfüllen

Offen
letzte Antwort am 27.08.2024 08:48:54 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
marcohüwe
Meister
Offline Online
201 Mal angesehen

Ausgehend von der letzten Stellungnahme in diesem Wunsch hier am 26.08.2024

 

Kreditkarten in DUO anbinden – Seite 7 - DATEV-Community - 123212

 

erweitere ich meinen Wunsch hier

 

Rechteverwaltung Online (RVO) - API Schnittstelle ... - DATEV-Community - 410675

 

und beziehe meine Aussage 

 

"DATEV -> stellt nur noch die Basisfunktionen bereit und überlasst die "optische Aufbereitung" und "Schnittstelle zum Endkunden" einem fremden Dritten."

 

auf das gesamte Unternehmen-Online-Ökosystem. Mit allen denkbaren Import-/Export-Schnittstellen bis zum Design.

 

Vgl. auch: Unternehmen Online erweitert: Kost 1 als Dropdown ... - DATEV-Community - 124149

 

 

 

 

Status: Offen
1 Kommentar
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
164 Mal angesehen

@marcohüwe schrieb:

"DATEV -> stellt nur noch die Basisfunktionen bereit und überlasst die "optische Aufbereitung" und "Schnittstelle zum Endkunden" einem fremden Dritten."


Bist Du irre 😱? Nur noch FiBu, eine Lohnabrechnung und Steuern? Was macht man dann mit dem DATEV Onboarding, der DATEV Kanzleibox, DATEV Personaldaten und DATEV Auftragswesen next? All das sind Produkte, für die es schon nahezu perfekte Lösungen gibt. Was soll man dann allen Usern sagen, wenn man die Software auch einstellt?

 

DATEV ist doch ein Vollsortimenter! Oder etwa doch nicht? Kann mich da an Aussagen von Peter Krug erinnern, die dann aber hart an der Realität vorbei entwickelt wurden. 

 

Und aufgrund des Alters und der Anzahl an Kudos wird die Idea auf "Umsetzung unwahrscheinlich" gesetzt 😜