22.08.2024 00:17
Wir bekommen aktuell öfters die Frage von Mandaten ob bzw. warum es nicht möglich ist die Anzeigegröße für Belege als Standardeinstellung zu übernehmen oder warum nicht einfach die zuletzt verwendet Größe für alle folgenden Belege im Rahmen der Belegerfassung verwendet wird. Unsere Mandanten klicken hier bei der Erfassung von bspw. 30 Belegen in der Tat 30x auf Beleg vergrößern um diesen vernünftig lesen zu können. Gerade im Bereich der Belegerfassung würden wir uns wünschen, dass die zuletzt getroffene Einstellung nicht für jeden Belege in der aktiven Belegerfassung erneut zurückgesetzt wird sondern im Rahmen der Erfassung (zumindest für die aktive Sitzung) auch für andere Belege übernommen wird.
22.08.2024 07:35
Das ist tatsächlich nur sinnvoll, wenn die (nachfolgenden) Belege auch die gleiche Größe haben und nicht wieder verkleinert/vergrößert werden müssen.
Es würde deshalb einer eigenständigen Einstellung für genau das Problem erforderlich sein.
22.08.2024 08:43
Aber der Dokumentenviewer in KaReWe und der Personalakte behält auch die Zoomstufe bei, selbst wenn der nächste Beleg eine andere Größe hat (z.B. Wechsel von A4-Rechnung zu Kassenbon). Und es dürfte ja eher so sein, dass man viele Belege mit gleichem Format (Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Kasse, …) hintereinander weg bearbeitet und nicht quer durcheinander.