abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Buchungstext

Umgesetzt
letzte Antwort am 20.12.2021 10:24:48 von Nina_Naßler
Dieser Beitrag ist geschlossen
Baerbel2605
Beginner
Offline Online
783 Mal angesehen

 <Aktion/Funktion>, um damit folgenden <Nutzen/Zweck> zu erzielen.

Wir arbeiten mit Datev Unternehmen Online.

Leider gibt es wohl keine Möglichkeit, dass bei der Belegerfassung "Ware/Lieferung" der eingegebene Text  auf dem Kontoblatt erscheint.

Es muss aber doch eine Möglichkeit geben, dass man einen Buchungstext eingeben kann, der dann auch nach

Verarbeitung auf dem Kontoblatt erscheint?

Unser Steuerberater arbeitet zur Zeit alle Belege nach, da wir keinen Buchungstext eingeben können.

Der Steuerberater selbst hat eine Funktion "Buchungstext".

Es geht darum, dass wir bei einer Rechnungsbuchung z.B. auch einen Text eingeben müssen, der später ersichtlich ist.

Für uns als Anwender ist diese Funktion wichtig..

 

0 Kudos
Status: Umgesetzt
11 Kommentare
eliansawatzki
Meister
Offline Online
766 Mal angesehen

Diese Funktion gibt es. Die Einstellung muss in den Stammdaten von Belege online vorgenommen werden:

 

eliansawatzki_0-1634735983269.png

 

Baerbel2605
Beginner
Offline Online
732 Mal angesehen

Baerbel2605_0-1634739948648.png

 

@Sabine_Enachescu , Echtdaten geschwärzt

eliansawatzki
Meister
Offline Online
723 Mal angesehen

Ja, die Lösung steht weiter oben. Sie müssen die Einstellung wie oben dargestellt vornehmen. Anschließend stellen Sie die Daten erneut bereit und der Steuerberater ruft neu ab. Anschließend befindet sich die von Ihnen erfasste Ware/Leistung im Buchungstext des Buchungsvorschlages beim Steuerberater.

Baerbel2605
Beginner
Offline Online
678 Mal angesehen

Vielen Dank für die Info.

Ich habe die Einstellungen so vorgenommen. Kann aber natürlich nichts mehr machen, wenn ich die Belege bereitgestellt habe.

Ich kläre das nochmal mit dem Steuerberater.

eliansawatzki
Meister
Offline Online
672 Mal angesehen

Sie können die Belege nochmals bereitstellen und der Steuerberater muss die Bereitstellung nochmals abholen. Dann greift auch rückwirkend Ihre geänderte Einstellung im Programm und in der Buchführung wird die Ware/Leistung im Buchungstext vorbelegt. 

 

eliansawatzki_0-1634820010313.png

 

Baerbel2605
Beginner
Offline Online
638 Mal angesehen

So, vielen lieben Dank für die Unterstützung.

Wir haben gerade einen Versuch gemacht..und es hat geklappt:-)))

Allerdings muss ich den Haken im Rechnungsordner immer wieder neu machen. Er bleibt nicht

ständig drin.

Dafür, dass die Datev uns nicht weiterhelfen konnte:-(

 

Nochmal vielen DANK für die Hilfe:-)

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Naßler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
581 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt
 
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Naßler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
579 Mal angesehen

Hallo @Baerbel2605

da die Hilfestellung von @eliansawatzki Ihnen weitergeholfen hat, habe ich die Idee auf umgesetzt geclustert. 

 

Beste Grüße

Nina Naßler

Baerbel2605
Beginner
Offline Online
423 Mal angesehen

Guten Morgen,

ich habe nochmals eine Frage zu der o.g. Sache.

Der Haken muss immer wieder neu gesetzt werden, wenn man mit dem Buchen fertig ist und später dann noch mal buchen muss.

Gibt es eine Funktion, dass man den Haken "festsetzen" kann, dass er ständig bleibt?

Ihnen allen eine schöne Woche:-)

Gelöschter Nutzer
Offline Online
397 Mal angesehen

Hallo @Nina_Naßler 

 

da die Hilfestellung von @eliansawatzki Ihnen weitergeholfen hat, habe ich die Idee auf umgesetzt geclustert. 

 

Hallo Frau Naßler,

was haben Sie gemacht? geclustert? 🙂

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Naßler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
359 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer, ich habe den Status der Idee hier auf "umgesetzt" geändert 😉

 

 

@Baerbel2605 den Rechnungsordner, den Sie in Belege online in den Stammdaten angelegt haben, können Sie in der Belegerfassung oberhalb der Belegdaten auswählen. In meinem Beispiel wird bei Auswahl des Rechnungsordners Ware/Leistung im Buchungstext Ware/Leistung übernommen. Die Auswahl des Rechnungsordners bleibt für alle Belege bestehen. 

NinaNaler_0-1639991704369.png

 

Beste Grüße

Nina Naßler