abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Blättern in KREWE bei DUO Erweitert

Themenfremd
letzte Antwort am 20.08.2024 08:02:42 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
s_mente
Beginner
Offline Online
102 Mal angesehen

Als verbuchende Person vermisse ich das Tastenkürzel Strg + Schift + Bild runter / Bild Hoch bei folgenden Fall.

 

Der Mandant arbeitet mit Unternehmen online in der Bearbeitungsform erweitert.

Nach Bereitstellung hole ich die Daten aus dem RZ über Mandant ergänzen. 

Da es sich schon um vor kontierte Buchungungssätze handelt wird der Stapel über Buchungsvorschläge bearbeiten verbucht. 

Handelt es sich nun um eine mehrseitige Rechnung, muss steht die Maus benutzt werden um in den Seiten hoch und herunter zu blättern. 

 

Hier fehlt meiner Meinung nach eindeutig die Tastenkombination um die Buchung schneller bearbeiten zu können. 

 

 

Status: Themenfremd

Hallo @s_mente

vielen Dank für Ihre Idee 🙂

 

Da sich Ihr Wunsch jedoch auf ein DATEV Rechnungswesen-Programm bezieht und diese noch kein Bestandteil von DATEV Ideas sind, clustere ich die Idee auf "themenfremd". 

 

Freundliche Grüße

Nina Naßler

2 Kommentare
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Naßler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
40 Mal angesehen
Status geändert in: Themenfremd

Hallo @s_mente

vielen Dank für Ihre Idee 🙂

 

Da sich Ihr Wunsch jedoch auf ein DATEV Rechnungswesen-Programm bezieht und diese noch kein Bestandteil von DATEV Ideas sind, clustere ich die Idee auf "themenfremd". 

 

Freundliche Grüße

Nina Naßler

martinkolberg
Meister
Offline Online
30 Mal angesehen

Diese Tastenkombination ist seit fast 10 Jahren für die den Wunsch: Synchronblättern reserviert.
Also in ReWe Kontoblatt und Kontoblatt Vorjahr nebeneinander und mittels Tastenkürzel Strg + Schift + Bild runter / Bild Hoch werden beide Registerkarten parallel geblättert.


Hier übrigens längst per Tastatur- Makro umgesetzt, darum Ende meiner Aktivitäten, um diese Anforderung bei DATEV zu pushen.

 

AutoHotkey:


^+PgDn::
Send !f1^{PgDn}!f2^{PgDn}!f3^{PgDn}!f1
return

 

^+PgUp::
Send !f1^{PgUp}!f2^{PgUp}!f3^{PgUp}!f1
return