24.08.2021 16:06
Vorgelagerte Schnittstellen sind ja vermeintlich die Lösung, dass Prozesse schneller funktionieren.
Doch DUO bremst einen hier aus. Wenn man per Belegtransfer komplett fertig kontierte Belege hoch lädt (Belegbild + XML), dann erschließt sich mir nicht, warum ich mich noch einmal in DUO einloggen muss, und dort den Stapel bereitstellen muss. Kann hier kein automatisches Bereitstellen erfolgen?
04.07.2022 18:05 zuletzt bearbeitet am 04.07.2022 18:07
Als Datev-Anwender möchte ich Belege die per Datenservice an DUO (Bearbeitungsform erweitert) übertragen werden automatisiert bereitstellen lassen und dies je nach Quelle hinterlegen können, um damit die Bereitstellung für die Kanzlei zu erleichtern.
Beispielsweise hätte man 2 Systeme die Daten per Datenservice an DUO weitergeben können, System A und System B:
So sollen beispielsweise Daten aus System A ohne händisches Eingreifen direkt für Datev Rechnungswesen bereitgestellt werden, weil der Mandant hier keine Daten ergänzt und die Kanzlei sonst im Zweifel extra in DUO muss um die Daten bereitzustellen.
Durch die Einstellung je Importquelle können die Daten aus System B, die vom Mandant per Datenservice in DUO übertragen und dort weiterbearbeiten werden unabhängig der Einstellung für System A weiterhin manuell bereitgestellt werden.
Vorstufe wäre, Daten unabhängig der Importquelle automatisch bereitstellen zu lassen, hierdurch würde die Buchhaltung bereits bei einigen Mandanten effizienter bearbeitet werden können.
07.11.2024 10:35
Ich bin irgendwie überrascht, dass dies sonst niemanden stört? Arbeiten viele Leute ohne Vorsysteme? Für Leute mit Vorsystemen ist es auf jeden Fall eine große Bremse. Auch bei meinem neuen Arbeitgeber werden die Rechnungen über ein Vorsystem nach DUO übertragen, und jedes mal muss man die Belege Bereitstellen und abholen. Das würde sich doch über einen Cronjob auf dem Online Server bzw. Batch Job in Windows automatisieren lassen?