abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Angleichung des Zahlungsverkehrs zwischen Standardmodus und erweitertem Modus

karstenm
Aufsteiger
Offline Online
82 Mal angesehen

Für Mandanten, welche Unternehmen Online in vollem Umfang nutzen wollen (insbesondere Durchführung des Zahlungsverkehrs) richten wir nahezu ausschließlich den erweiterten Modus ein. 

 

Der erweiterte Modus bietet hierbei insbesondere dahingehend Vorteile, dass die Mandanten bereits am Beleg die Zahlungsbedingungen etc. erfassen können. Da allerdings nicht jeder Mandant die Bereiche Ware/Leistung, oder die Sachkonten mit ausfüllt, sind die Buchungstechnischen Vorteile des erweiterten Modus nur bedingt vorhanden (Minimierung der Möglichkeit zur Nutzung von Lerndateien u.Ä.).

 

In der Vergangenheit stellte dies für uns kein wesentliches Problem dar, da die Verbuchung anhand des Belegs händisch erfolgen konnte. Da mittlerweile der Automatisierungsservice Rechnungen relativ weit fortgeschritten ist, jedoch seitens Datev (gemäß Auskunft im letzten Datev IT-Club) keine Funktionalität in Verbindung mit dem erweiterten Modus geplant ist, würde ich mir wünschen, dass auch im Standardmodus die Zahlungen analog dem erweiterten Modus vorbereitet und ausgeführt werden können. 

 

  • Zuordnung der Rechnung zu Geschäftspartnern
  • Zuordnung der Zahlungsbedingung
  • Kontrolle der Bankverbindung des Geschäftspartners
  • Verrechnung von Gutschriften
  • Zahlung anhand der Rechnungsliste, unter Berücksichtigung der Skontoziele

 

Die Umstellung der Zahlungsmodalitäten im Standardmodus würde es ermöglichen die Vorteile des erweiterten Modus (Zahlungsliste mit Darstellung der Skontiziele etc.), mit der Option zur Nutzung des Automatisierungsservice Rechnungen zu vereinen. 

Status: Offen