abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Verknüpfung der verschiedenen Anwendungen

Schluchtensauerser
Aufsteiger
Offline Online
183 Mal angesehen

Ich weiß nicht, ob meine Idee bzw. mein Problem hierhergehört: Ich glaube, das Produkt "Meine Steuern" wird ganz gut werden, wenn zügig weiterentwickelt wird (abgesehen davon, dass es längst überfällig ist).

 

Ich habe jedoch ein Problem, dass die Datev sich hier etwas verzettelt und am Ende wieder alles unübersichtlich wird. Es gibt jetzt folgende Produkte / Portale:

 

  • MeineSteuern --> für die private ESt
  • UnternehmenOnline --> für das Rechnungswesen
  • Abschlussprüfung Online --> für die Prüfung
  • ????? --> für die betrieblichen Steuern???
  • ...???

 

Am Ende sollten alle Portale das gleiche leisten:

 

  • Mandant schickt Belege in die Kanzlei
  • Kanzlei stellt dem Mandanten Dokumente zur Verfügung
  • Belege des Mandanten werden mit der Anwendung (ESt, ReWe etc)  verknüpft
  • Dokumente der Kanzlei werden aus den Anwendungen erstellt.
  • Mandant kann idealerweise das Portal zur Archivierung (z.B. "Steuerordner") nutzen

Warum so viele Anwendungen, die teilweise eigener Logik folgen und verschieden aussehen.

 

Ja, ich weiß: Unternehmen Online und ESt haben unterschiedlichen Anforderungen. Doch bitte  versucht wenigstens die Oberflächen so gut es geht einheitlich zu gestalten. Ideal wäre auch ein einheitliches Eingangsportal.

 

Ich denke vor allem daran, dass ich dem Unternehmer-Mandanten nicht eine Vielzahl von Anwendungen zumuten möchte, die ggf. alle unterschiedlich "aussehen". 

 

Ich bezweifle ja, ob sich das mit diesem Internet durchsetzen wird. Die Dampflok und das Fax haben sich am Ende auch nicht durchgesetzt.
Status: Offen