13.06.2021 17:05
Als Steuerberater möchte ich Meine Steuern nutzen, um damit die Steuererklärung mit den zuvor bereitgestellten Belegen darzustellen.
Ziel ist, wie in den Auswertungen bei Unternehmen Online, die Steuererklärung mit den Daten in Meine Steuern bereitzustellen und es dem Mandanten zu ermöglichen, einen Wert anzuklicken und die dahinter stehenden, den Wert bildenden Belege, anzuzeigen.
Der Prozess wäre wie folgt:
1. Der Mandant lädt die Belege in Meine Steuern hoch.
2. Nach Erstellung lade ich die Steuererklärung zu Meine Steuern hoch. Dort kann der Mandant diese prüfen und schauen, wie ich die Belege den einzelnen Positionen zugeordnet habe (Beispiel: In Anlage N sind im Werbungskostenbereich Beiträge zu Berufsverbänden vorhanden. Der Mandant kann auf den Wert klicken und in einem Fenster öffnet sich der Beleg, den er hochgeladen hat).
3. Danach kann er idealerweise in Meine Steuern die Steuererklärung freigeben (ggfls. mit einem Übermittlungsdatum).
Das greift vor einer anderen Idee, die vorsieht, den Bescheid in Meine Steuern zu hinterlegen, was hier dann Schritt 4 wäre.
13.06.2021 17:58
Ist diese Idea nicht ähnlich und geht in die gleiche Richtung?
Digitalen Steuerbescheid dem Mandanten über "Meine Steuern" bereitstellen
13.06.2021 18:35
Ist sie, die Idee mit dem Steuerbescheid wäre Schritt 4, ich würde gern vorher auch die Steuererklärung über Meine Steuern bereitstellen und ggfls. mit Belegen verknüpfen, also FZO erweitern und integrieren.
Die andere Idee ist schon angenommen, daher war ich unsicher, ob ich darunter was posten oder einen neuen Thread öffnen soll?