27.04.2022 13:01
Eine Bereitstellung von digitalen Steuerberechnungen + Bescheiden durch den Steuerberater ist sinnvoll. Dieses bietet den Vorteil, dass alle zentralen Belege/Berechnungen/Bescheide zentral in einer Anwendung (Datev meine Steuern) auf einen Blick pro Jahr für den Mandanten und dem Steuerberater zu finden sind.
Die Bereitstellung von Unterlagen durch die Steuerkanzlei sollte in einem extra Ordner/Ablage erfolgen und der Mandant sollte über die Hinterlegung benachrichtigt werden!
Hallo @VerenaH,
wie bereits richtig erkannt gibt es eine ähnliche Idea bereits hier.
Dieses Thema wird ab 12.05. pilotiert und beinhaltet, wie auch von Ihnen unten gewünscht neben der Möglichkeit Bescheide hochzuladen auch eine Schnittstelle aus den Steuerprogrammen für Formulare und Weiteres.
Aus diesem Grund stelle ich diese Idea auf "bereits vorhanden". Alle weiteren Diskussionen und Infos dann in dieser Idea:
Digitalen Steuerbescheid dem Mandanten über "Meine Steuern" bereitstellen
Mit freundlichen Grüßen
Florian Preis
DATEV eG
27.04.2022 13:03
27.04.2022 13:51
@metalposaunist ja genau. Aber auch in Hinblick mit der Bereitstellung von Berechnungen und die ESt-Formulare. Also eine komplette ESt Sammlung pro Jahr. MDt läd Belege hoch und Kanzlei stellt die Formulare und später den EST-Bescheid dort bereit.
09.05.2022 11:05
Hallo @VerenaH,
wie bereits richtig erkannt gibt es eine ähnliche Idea bereits hier.
Dieses Thema wird ab 12.05. pilotiert und beinhaltet, wie auch von Ihnen unten gewünscht neben der Möglichkeit Bescheide hochzuladen auch eine Schnittstelle aus den Steuerprogrammen für Formulare und Weiteres.
Aus diesem Grund stelle ich diese Idea auf "bereits vorhanden". Alle weiteren Diskussionen und Infos dann in dieser Idea:
Digitalen Steuerbescheid dem Mandanten über "Meine Steuern" bereitstellen
Mit freundlichen Grüßen
Florian Preis
DATEV eG