abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

DATEV Schriftguterstellung - Serien E-Mail anhand Excel-Liste erstellen

Offen
letzte Antwort am 26.01.2025 18:24:52 von xyzmic
Dieser Beitrag ist geschlossen
Bianca28
Beginner
Offline Online
103 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich regelmäßig Serien-E-Mails an eine definierte Liste aus Excel erstellen. 

 

Die reine Filterung über Informationen/Merkmale oder Mandantenkategorie bringt bei uns immer mehrfache Nennung der E-Mail Adresse (Duplikate), was unprofessionell ist, wenn Mandanteninformationen mehrfach an dieselbe E-Mai Adresse geschickt wird. 

Über Excel lässt es sich besser bearbeiten. 

Wie werden Mandanteninformationen (ca. 500 Empfänger) professionell über DATEV erstellt?

Vielen Dank für die Infos.

 

Status: Offen
3 Kommentare
einmalnoch
Experte
Offline Online
92 Mal angesehen

@Bianca28 

 

Noch gibt es für diese Zwecke das Tool "Marketing und Vertrieb", wurde leider abgekündigt.

 

Unter den On-Premises Anwendungen wird DATEV nichts mehr entwickeln und im Rechenzentrum dauert das noch mindestens 15 Jahre bis da etwas kommt. Es klemmt ja schon an allen Ecken und Enden bei den Produktivprogrammen.

 

Was noch ginge wäre die Connect Schnittstellen und eine Anwendung selbst erstellen. Bei häufiger Nutzung könnte sich das lohnen.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
84 Mal angesehen

 

... aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Serien-E-Mails, z.B. Newsletter etc., die mit MS-Office-Bordmitteln über Outlook versandt werden, vom Provider schnell als Spam betrachtet und blockiert werden.

 

Wenn schon über Excel, Word, Access & Co., dann am besten mit Hilfe einer auf Serien-Mails spezialisierten Software.

Solche Anwendungen können so konfiguriert werden, dass einige Hundert oder gar eine 4-stellige Anzahl von E-Mails  ohne 'Spamverdacht' versandt werden können.

 

Ein Export der in der Datev-Umgebung gefilterten und aufbereiteten Serien-E-Mail-Daten, z.B. in eine CSV-Datei oder per copy&paste, um sie anschließend datev-extern versenden zu können, wäre zwar möglich, wäre aber sicher nicht gerade als professionelle Methode anzusehen.

 

Die 'Klimmzüge' in der Datev-Welt zur Serienbrief- oder Serienmail-Erstellung erschienen mir bisher aber auch nicht gerade als komfortabel oder 'professionell'

(ich hatte bisher das Tool "Marketing & Vertrieb" noch nicht im Einsatz)

 

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
69 Mal angesehen

@Bianca28bin für alle digitalen Verbesserungsvorschläge

Offen
letzte Antwort am 26.01.2025 18:24:52 von xyzmic
Dieser Beitrag ist geschlossen