abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Vorbelegung "Ausgangsdatum" in PFB

In Prüfung
letzte Antwort am 05.01.2024 12:05:36 von Nicola_Teich
Dieser Beitrag ist geschlossen
MaKön
Beginner
Offline Online
102 Mal angesehen

Liebes DATEV-Team,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

ein Thema, dass die Arbeitswelt derzeitig stark beschäftigt, ist die Vier-Tages-Woche. 

 

Da wir als Kanzlei den Wunsch hiernach grundsätzlich verstehen, versuchen wir uns derzeitig an der Umsetzung. In dieser Woche geht es quasi los.

 

Da sich durch die Umsetzung auch die Öffnungszeiten der Kanzlei geändert haben (Freitags geschlossen), stehen wir vor diversen Herausforderungen. Ein Problem ist der Postausgang, da auch unser Dienstleister keine Briefe mehr abholen kann.

 

Wenn Freitags ein Postausgang angelegt wird, wird als Ausgangsdatum der Freitag vorbelegt. Es ist nicht möglich, die Vorbelegung automatisch auf Montag einzustellen. Lege ich einen Postausgang am Samstag, Sonntag oder Feiertag an, wird (sofern es in den PFB-Einstellungen ausgewählt wird), der nächste Werktag als Postausgangsdatum ausgewählt.

 

Aus unserer Sicht wäre es sehr sinnvoll, die Einstellungsseite zu dem verschobenen Postausgang weiter zu flexibilisieren. 

 

Wir können uns auch vorstellen, dass es insb. auf dem Land vorkommt, dass Postdienstleister die Post nicht mehr täglich abholen, sondern nur jeden zweiten Tag. 

 

Auch hier wäre es wünschenswert, dass PFB entsprechend mitarbeitet.

 

Wir freuen uns auf Feedback.

 

Liebe Grüße aus Westfalen

 

Maximilian König

Status: In Prüfung

Guten Tag Herr König,

 

vielen Dank für Ihren Impuls. Aus Sicht der "Ideen zu DATEV DMS" ist ihr Gedanke themenfremd. Ich habe die Anregung jedoch an die Kollegen von Post, Fristen und Bescheide weitergeleitet und wir beobachten, ob hier oder im Service weitere Nennungen reinkommen.

 

Prinzipiell wollte ich Ihnen als Workaround empfehlen, die Vorbelegung so zu ändern, dass das PA-Datum einfach leer bleibt. Dann wird es nämlich erst an dem Tag gesetzt, an dem der Postausgang tatsächlich festgeschrieben wird. Meine Kollegin hat mich dann allerdings informiert, dass diese Vorbelegung aktuell nicht greift, wenn man den Postausgang aus DATEV DMS erstellt. Diesem Thema werde ich nochmal nachgehen, um hier einen runderen Prozess zu ermöglichen.

 

Beste Grüße - Nicola Teich

1 Kommentar
DATEV-Mitarbeiter
Nicola_Teich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
76 Mal angesehen
Status geändert in: In Prüfung

Guten Tag Herr König,

 

vielen Dank für Ihren Impuls. Aus Sicht der "Ideen zu DATEV DMS" ist ihr Gedanke themenfremd. Ich habe die Anregung jedoch an die Kollegen von Post, Fristen und Bescheide weitergeleitet und wir beobachten, ob hier oder im Service weitere Nennungen reinkommen.

 

Prinzipiell wollte ich Ihnen als Workaround empfehlen, die Vorbelegung so zu ändern, dass das PA-Datum einfach leer bleibt. Dann wird es nämlich erst an dem Tag gesetzt, an dem der Postausgang tatsächlich festgeschrieben wird. Meine Kollegin hat mich dann allerdings informiert, dass diese Vorbelegung aktuell nicht greift, wenn man den Postausgang aus DATEV DMS erstellt. Diesem Thema werde ich nochmal nachgehen, um hier einen runderen Prozess zu ermöglichen.

 

Beste Grüße - Nicola Teich

In Prüfung
letzte Antwort am 05.01.2024 12:05:36 von Nicola_Teich
Dieser Beitrag ist geschlossen