abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Feststellungserklärung

4
letzte Antwort am 06.07.2022 11:19:02 von M-Mooser
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MSchneider1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
592 Mal angesehen

Ich habe das Problem, dass beim Entwurf der Feststellungserklärung die Grundstücksfläche mit 0 m² erscheint, obwohl ich die Grundstücksfläche beim Grundstück unter Gemarkung und Flurstück  bei Fläche in m² eingegeben habe.

 

Ist es möglich sich den Entwurf des Feststellungsbescheides als PDF anzusehen? Ich bin mir so immer nicht sicher, ob die Daten richtig sind, die freigegeben werden sollen

 

 

Gutti
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
572 Mal angesehen

Den Entwurf der Erklärung kannst du ausdrucken (bzw. zunächst als pdf speichern), wenn du bei der Elster-Prüfung auf "Freizeichnungsdokument herunterladen" klickst.

 

Die falsche qm-Anzeige habe ich auch und kann mir nicht erklären, wo der Fehler liegt.

tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
541 Mal angesehen

Ich habe das gleiche Problem.

 

Ich kann bei der Elsterprüfung das Freizeichnungsdokument nicht finden, könnte jemand bitte helfen.

 

VG

Tax

0 Kudos
MSchneider1
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
480 Mal angesehen

Hallo Tax,

 

wenn man den Entwurf der Feststellungserklärung erstellt, gibt es einen Butto "Elster-Prüfung"

(rechts neben den Grundstückdetails) herauf gehen, dass erscheint ein Fenster Elster-Prüfung

unter kann man auf Freizeichnungsdokument herunterladen klicken.

M-Mooser
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
399 Mal angesehen

Das die Grundfläche mit 0m² angezeigt wird ist bei mir genauso. Sobald ich zum Grundstück ein Gebäude anlege und speichere wird die Grundfläche nicht mehr angezeigt. Wenn jemand weiß wo hier der Fehler liegt, wäre ich um jede Hilfe dankbar.

Auf dem Wurf steht die anteilige Grundfläche übrigens auch nicht ausgeschrieben, nur die gesamte Fläche und der Zähler/Nenner der zur wirtschaftlichen Einheit gehörenden Anteils. 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 06.07.2022 11:19:02 von M-Mooser
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage