Hallo!
ich wollte mal in die Runde fragen, ob es schon Erfahrungen gibt, ob die Bundesagentur für Arbeit die von Datev verschlüsselten Mails öffnen kann.
Das Finanzamt kann das bekanntermaßen nicht, die DRV in der Regel auch nicht.... Es wäre interessant zu wissen, ob die Arbeitsagenturen das hinbekommen. Ungern würde ich Anzeigen über Arbeitsausfall unverschlüsselt "durch die Gegend" schicken. Und der Versand per Post wird (zumindest in Hessen) nicht gewünscht und nachrangig bearbeitet.
Vielen Dank für Erfahrungsberichte vorab.
Das kommt wohl ganz darauf an, wie man Mails verschlüsselt. Meines Wissens nach gibt es bereits einige FA, die die verschlüsselten E-Mails der DATEV E-Mail Verschlüsselung via DATEVnet annehmen und öffnen können, weil es sich im Prinzip um eine "normale" E-Mail mit HTML Anhang handelt, gegen die technisch nichts einzuwenden ist.
Aber es gibt ja daneben die direkte Verschlüsselung von E-Mails via S/MIME und den Zertifikaten der SmartCards oder noch andere lösen es mit einer verschlüsselten PDF, die automatisch an eine E-Mail gehangen wird.
Was davon haben Sie im Einsatz?
Ich nutze die DATEV E-Mail Verschlüsselung via DATEVnet und mein letzter Stand für die Finanzämter in Hessen ist, dass diese keine verschlüsselten Mails, egal in welcher Form annehmen...
Deswegen meine Frage, ob das die Agentur für Arbeit vielleicht schon etwas weiter ist:)
Moin,
danach DATEV E-Mail-Verschlüsselung: Kommunikation mit Institutionen und Behörden soll es gehen - eigene Erfahrungen habe ich keine.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Super, vielen Dank. Das Dokument habe ich nicht gefunden.
Dann werde ich es einfach mal versuchen.