abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was kann künstliche Intelligenz? | Manuela Lenzen beschreibt, was KI kann und was nicht

5
letzte Antwort am 30.03.2025 01:49:43 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 6
635 Mal angesehen

Selbstfahrende Autos, Roboter, die in der Fabrik Maschinen zusammensetzen, oder Computerprogramme, die Röntgenbilder auswerten können. Unter dem Begriff KI werden verschiedene Systeme verstanden, mit unterschiedlichsten Funktionen. Ralf Caspary im Gespräch mit der Philosophin und Wissenschaftsjournalistin Manuela Lenzen.

https://www.swr.de/swr2/wissen/was-kann-kuenstliche-intelligenz-manuela-lenzen-beschreibt-was-ki-kann-und-was-nicht-100.html 

 

Manuela Lenzen ist Philosophin an der Universität Bielefeld und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Kognitionswissenschaften, Evolutionstheorie und künstliche Intelligenz.

 

https://www.swr.de/swr2/wissen/was-kann-kuenstliche-intelligenz-1-2-swr2-wissen-aula-2020-09-20-100.html 

Lukas 23:34
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 6
539 Mal angesehen

 

... mir gefallen die beiden Podcasts ausgesprochen gut.

 

Immer wenn Software-Anbieter oder Marketing-'Profis' von "KI" schwadronieren, sollte man nach konkreten Beispielen fragen, woran eine "KI" im jeweiligen Produkt erkennbar ist.

 

Vermutlich wurden im letzten Jahrtausend auch schon Tic-Tac-Toe-Algorithmen als "Künstliche Intelligenz" betrachtet

vogtsburger_0-1656326440425.gif

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
488 Mal angesehen

@vogtsburger Ich mag die Wissenspodcasts vom SWR2 ganz gerne. Es gibt immer wieder interessante Themen. Leider gibt es zu viel interessante Podcasts und man muß  auch noch täglich die Wirtschaftsnachrichten hören. Morgens im Wald FAZ Frühdenker, Handelsblatt und FT und die Nachrichten. Abends noch mal FAZ, Handelsblatt und DLF. Für "schöne" Themen wie Philosophie & Geschichte bleibt da leider meist nur das Wochenende. 

Lukas 23:34
0 Kudos
dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
387 Mal angesehen

Zum Eingangsbeitrag: Anscheinend sehr viel weniger, als man glauben mochte:

 

https://locusmag.com/2023/12/commentary-cory-doctorow-what-kind-of-bubble-is-ai/

 

Zitat: "... AI companies are implicitly betting that their customers will buy AI for highly consequential automation, fire workers, and cause physical, mental and economic harm to their own customers as a result, somehow escaping liability for these harms. Early indicators are that this bet won’t pay off. Cruise, the “self-driving car” startup that was just forced to pull its cars off the streets of San Francisco, pays 1.5 staffers to supervise every car on the road. In other words, their AI replaces a single low-waged driver with 1.5 more expensive remote supervisors – and their cars still kill people. ..."

 

und 

 

https://taz.de/Amazon-Fresh-beendet-Just-walk-out/!5999230/

 

Zitat: "Hinter den kassenlosen Märkten von Amazon steckten Mit­ar­bei­te­r in Indien, zeigt eine Recherche. Ohne Ausbeutung funktioniert Bequemlichkeit nicht."

4.4.2024 - 19:49 Uhr
 
In den Siebzigern würde man einen "kassenlosen" Laden wohl so aufgezogen haben, daß die Regale auseinandergerückt und dazwischen Leute versteckt in Kisten gesetzt worden wären, die die Warenentnahmen der Kunden auf Papier gebucht hätten. Jetzt sorgt "KI" mit Kameras und Kabeln dafür, daß diese Leute nicht direkt am Regal gebraucht werden, sondern in Südostasien oder Afrika sitzen können. Mit Kunst hat das wenig zu tun. Und mit Intelligenz schon gar nichts.
 
Wie der Kolumnist des ersten Artikels schrieb: Weder können die Leute, deren Kids mittels KI bei den Hausarbeiten betrügen, noch die Kliniken oder Taxibetreiber, die meinen, sensitive menschliche Entscheidungen an den Heiligen Geist zu übertragen, bereit sein, schon die horrenden Kosten der Serverfarmen zu zahlen. Von den Gehältern der am Ende des Kabels versteckten Supervisoren ganz zu schweigen.
 
Zitat:"... Our policymakers are putting a lot of energy into thinking about what they’ll do if the AI bubble doesn’t pop – wrangling about “AI ethics” and “AI safety.” But – as with all the previous tech bubbles – very few people are talking about what we’ll be able to salvage when the bubble is over."
dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 6
251 Mal angesehen
dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
175 Mal angesehen

Wie wir hier https://www.zvnow.de/zwangsversteigerungen/befestigte-freiflache-bachstrasse-04565-regis-breitingen.9e15cbaa-ce2f-4f09-aacd-6800ba585b06 sehen können (Registrierung erforderlich), ist die KI schon außerstande, aus einer amtsgerichtlichen Terminsbestimmung auch nur annähernd richtig abzuschreiben. Man solle, so wird dort sinngemäß gewarnt, die "Arbeit" lieber selber machen.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 30.03.2025 01:49:43 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage