Ganz rechts oben auf Symbolleiste erweitern gehen,
dann " Zitierfunktion aufrufen und schwupp so wie jetzt ist letztes Zitat in meinem Post
@jjunker schrieb:und wie hat das geklappt? Ich bin zu bl..🙄
Muss jetzt mal noch versuchen aus älternen Posts zu zitieren.
Hab jetzt heute das Formular - Einverständniserklärung - zu bereitsstellung der Datev Rechnung in
Belege online unterzeichnet und an die datev geschickt.
Halt auch hier vom workflow, in UO über Kooperationspartner , Datev zulassen und dann Einverständniserklärung herunterladen unterschreiben und lt. Datev wieder einscannen und nach Nürnberg mailen.
Nur ich arbeite nicht mit der DAtev Verschlüsselung , ich hätte wetten können wenn ich die eingescannte pdf manuell verschlüssele und Datev das Passwort in einer ersten Mail mitteile , das dies nicht funktioniert hätte. Da wie zu Kaisers Zeiten mit der Post verschickt. Auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es nun auch nicht mehr an.
Hallo Herr Pech,
wie nähern uns der Mitte des ersten Quartals.
Werden wir die Februarrechnung schon hier (Serviceanwendungen/DATEV Rechnungsdaten) runterladen können?
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes Junker
Sehr geehrte(r) jjunker,
ich gehe derzeit davon aus, dass Sie im Laufe des März 2020 die Rechnungen herunterladen können.
Wenn es soweit ist, werde ich in der Community einen Beitrag veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
DATEV eG
Oliver Bader
https://apps.datev.de/rechnungsdaten-online/download
Ich wollte gerade die Rechnung abbestellen und bekomme jetzt das alte Formular für den E-Mail Versand.
😫
Wenn ihr schon einen neuen Weg zur Verfügung stellt dann doch bitte auch die Möglichkeit den alten abzubestellen.
Rechnung im ZUGpferd Format. Die Datenstruktur ist nicht ZUGpferd konform.
--> @Oliver_Bader Realy? WTF. DAS Ding kommt von DATEV und an derer Stelle stellt DATEV ist, dass das eigene Format nicht konform ist? 😮
Oder bin ich da gerade auf dem falschen Dampfer? 🤗🤔
Guten Abend jjunker,
wir übermitteln unsere DATEV-Rechnungen seit Dezember im neuesten und EU-konformen Format ZUGFeRD 2.1. Die ZUGFeRD-Version 1.x wurde damit abgelöst.
Diese technische Umstellung war bei bestimmten Rechnungen, die über DATEV Unternehmen online bereitgestellt wurden, auch der Auslöser für die Hinweismeldung, die „Datenstruktur ist nicht ZUGFeRD-konform“. Den Trigger für die Hinweismeldung konnten wir identifizieren und bereinigen. Auf den DATEV-Rechnungen zum 31.01. sollte dieser Hinweis demnach nicht mehr erscheinen.
Handelt es sich in diesem Fall um eine Januar-Rechnung? Falls ja schreiben Sie gerne an elektronische-rechnung@service.datev.de wir gehen der Sache dann in jedem Fall nach. Wenn es sich um eine ältere DATEV-Rechnung handelt, sollte diese Meldung zukünftig nicht mehr erscheinen.
Einen schönen Abend & sonnige Grüße aus Nürnberg,
Jana Lack
@Jana_Lack vielen Dank für Ihre rasche und umfassende Antwort. Es war die Dezember Rechnung. Sollte es bei der Januar Rechnung wieder auftreten sind sie die erste Person die es erfährt.
einen erfolgreichen Start in die Woche.
Wo kann ich denn das Protokoll zur Archiv DVD auf verschlüsselten Mailempfang oder auf Download in den Serviceanwendungen umstellen?
Es bedarf ab dem 01.01.2025 also nicht länger der Zustimmung aller Mitglieder/Kunden um der Papierrechnung den Laufpass zu geben. --> DATEV Go for it.
@jjunker schrieb:
DATEV Go for it.
Du meinst, DATEV stellt ab 01.01.2025 automatisch alle Genossen auf die digitale Rechnung um? Dann dürfte auch ein AGB Update seitens der DATEV entfallen, wenn es seitens der §§§ noch höhere Gewalt gibt.
2024 wurde es dann umgesetzt. Wow 5 Jahre für die Änderung eines Defaultwerts.
Gratulation DATEV.