abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

November/Dezemberhilfe, Überbrückungshilfe

3
letzte Antwort am 27.02.2021 11:17:05 von a_matheis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
FeuerbacherM
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
346 Mal angesehen

Hallo liebe Berufskollegen,
geht es noch jemanden ähnlich, dass seit kurzem hier in Bayern die Anträge massiv von der IHK für München und Oberbayern hinterfragt werden? Ich frage mich ehrlich gesagt wirklich, warum ich mich als Steuerberater plötzlich gegenüber IHK Mitarbeitern (die wir ja alle bezahlen) rechtfertigen soll, wie ich z.B. bei von mir erstellten Buchführungen die Umsatzzahlen ermittelt habe oder mit MA der IHK darüber diskutieren soll, was der Unterschied zwischen Erhaltungsaufwand (Fixkosten) und Renovierungsaufwand (keine Fixkosten) gem. FAQ ist. 
Ehrlich gesagt finde ich es sehr befremdlich, dass ein von Wirtschaftsunternehmen gegründeter Verband nun plötzlich über Finanzhilfen entscheidet und gefühlt versucht Anträge abzulehnen.

Oder bin ich da der einzige den das stört?

Schönes Wochenende da draußen...

zahlentante
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
343 Mal angesehen

Das ist ja nicht zu fassen!! Hier in NRW hab ich davon noch nichts gehört. Ich empfinde es, genau wie Sie, als eine Unverschämtheit!!

0 Kudos
steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
326 Mal angesehen

Also dass die das so im Detail nachprüfen ist mir auch noch nicht untergekommen. Aber hier (NRW) schlagen vermehrt Mandanten, denen wir mitgeteilt haben, dass sie leider nicht anspruchsberechtigt sind, mit den Worten auf: "Ich habe mit der IHK gesprochen und der Sachbearbeiter hat mir gesagt, dass ich den Antrag stellen kann." Bisher knirsche ich dann noch mit den Zähnen und bekomme ein halbwegs höfliches: "Aber ich habe Ihnen doch schon gesagt, dass wir das im Detail geprüft haben und es bei Ihnen aus dem und dem Grund nicht passt." hin. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr wie lange noch. 🤔

 

Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende!

0 Kudos
a_matheis
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
271 Mal angesehen

Scheint eine Spezialität der IHK München zu sein. Hier kommen mittlerweile auch zu fast jedem Antrag Rückfragen. Meistens solche, die durch Nachdenken selbst zu beantworten gewesen wären, so z.B. 

  • Warum die Kosten für Miete so hoch sind und warum sie betriebsnotwendig sind. 
    Wahrscheinlich weil ein Ladengeschäft in der Münchner Innenstadt nicht für einen Appel und ein Ei zu haben ist und betriebsnotwendig weil ohne Laden kein Verkauf.
  • Wie wir uns einen Überblick über Umsatz- und Kostenstrukturen des Mandanten verschafft haben.
  • Beliebt sind auch Rückfragen zu Kontoverbindungen, die bereits bei den vorhergehenden zwei Anträgen verwendet wurden und jetzt plötzlich Anlass zu Rückfragen geben.
  • usw.

 

Schönes - ggfs. antragsfreies - Wochenende!

0 Kudos
3
letzte Antwort am 27.02.2021 11:17:05 von a_matheis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage