Guten Morgen zusammen,
mein Postfach war heute morgen voll mit Konsen-Mitteilungen über die Überbrückungshilfe 3 von der L-Bank.
Das komische daran ist, dass bei Antragstellern mit Korrekturanträgen (z.B. für die Beantragung des Unternehmerlohns) nur die aufgrund der Korrekturanträgen entstandenen Auszahlungsbeträge gemeldet werden. Die Auszahlungen aufgrund des ersten Antrags fehlen komplett.
Ist das bei den anderen Leidensgenossen gleich?
Hat schon jemand mit der L-Bank etc. diesbezüglich gesprochen?
Hänge gerade in der Hotline beim BMWK - Wenn ich dort was in Erfahrung bringe, gebe ich kurz bescheid.
Grüße
AKW
Also ich hab mal rumtelefoniert.
Die L-Bank hat mir geraten, eine schriftliche Nachricht per E-Mail zu der eventuellen fehlerhaften Konsens-Meldung zu schicken.
Da ich gefühlt 15 Meldungen erhalten habe war die Frage, ob ich für jeden einzelnen einen Kontakt aufnehmen muss oder ob das in einer Sammel-E-Mail geht. Laut der Dame am Telefon geht es in einer Mail in der ich angebe, das ich x Konsensmeldungen erhalten habe, in denen nur die Auszahlung des Korrekturantrags gemeldet wird. Nicht aber die Auszahlung aufgrund des Erstantrags. Aber ich muss unbedingt eine Antragsnummer angeben, damit dieser die Anfrage zugeordnet wird.
Laut der Sachbearbeiterin hat die L-Bank diese Konsens-Meldungen vor 2 Wochen rausgeschickt und wartet jetzt auf Fehlermeldungen die zurückkommen. Sie wissen selber noch nicht was für Fehler drin sind und wie Sie darauf reagieren sollen. Das wird sich dann im laufe der Zeit zeigen.
????
Gehts noch? Die schicken nen Mist raus, den wir prüfen dürfen, telefonieren und von Hotline zu Hotline um dann zu hören, das hier bewusst fehlerhafte Bescheide rausgehen?
Bin mal gespannt, was von der L-Bank zurück kommt. Auf die Frage, bis wann ich mit einer Antwort rechnen kann, kam ernsthaft: "Je nachdem, wie lange die Stelle braucht zum bearbeiten!" DANKE...
"Aber vor 4 Wochen brauchen Sie gar nicht damit zu rechnen"
Ok das heißt für mich, nochmal 4 Wochen lang keinen längeren Urlaub nehmen, da ich innerhalb von 10 Tagen antworten darf... Ich hoff so, dass die Herbstwelle die kommen wir, keine neuen Überbrückungshilfen kommen... ich müsste schwer überlegen, ob ich mir das antue...
In diesem Sinne,
Grüße
AKW
Habe nun auch fünf NONSENS-Mitteilungen erhalten (Novemberhilfe & ÜHIII) und bin offen gesagt schockiert, da vier Mitteilung falsch sind.
Die L-Bank ist mir leider bei ein paar Anträgen als extrem inkompetent aufgetreten; insbesondere zuletzt bei den ÜHIII+ und ÜHIV -Anträgen.
In einem Fall hatte ich sieben Rückfragen und bereits mehrfach Dokumente und Infos überlassen, die nicht verarbeitet wurden und immer wieder erneut angefragt wurden; insbesondere Dinge, die nicht existieren.
Ich hatte bereits zweimal nach einem abweichenden Bescheide mit Rechtsbehelfsmöglichkeit angefragt, wurde aber jedes Mal wieder mit lapidaren Rückfragen konfrontiert, mit dem Tenor, sollte nicht geantwortet werden, der Antrag verworfen wurde. Was soll das nur ?
Der L-aden nervt mich persönlich und nun sollen wir auch noch den veranstalteten Humbug für die L-Bank per Korrektur abgleichen. Nein danke.
Nur einer der o.g. Mitteilungen weist den beschiedenen und ausgezahlten Betrag aus; der Rest weist niedrigere Beträge aus.
Zuletzt sind die Beträge maßgebend, die tatsächlich beschieden und ausbezahlt wurden.
Also, von der NBank waren vor wenigen Wochen auch diese Mitteilungen gekommen. Ich habe die einfach ignoriert. Sollen die doch (fehlerhaft) melden was/an wen sie wollen...
Falls irgendwann mal irgendjemand wegen einer abweichenden Kontrollmitteilung nachfragt, dann werde ich mich genau um diesen einen Fall kümmern. Bis dahin kann mich der KONSENS mal gerne haben...
😄 @deusex , Wenn Sie mal das BMWK am telefon haben, fragen Sie dort mal nach einer Meinung zur L-Bank... die Dame mit der ich dort gesprochen habe, musste sich wirklich zusammenreißen um nicht über die L-Bank her zu ziehen.
Danke für Ihre beiden Einschätzungen. Sobald ich in 4 bis 100 Wochen eine Rückmeldung von der L-Bank zu meiner Feststellung habe, werde ich es hier aktualisieren.
grüße
AKW