abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E Rechnungen zeitverzögert senden?

3
letzte Antwort am 09.04.2024 11:29:44 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Maranga
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
297 Mal angesehen

Wir haben gerade alles auf E-Rechnungen umgestellt.

 

z. B. Lohn

Lohnabrechnung erstellt. Der Umschlag ist fertig. Die Rechnung ist geschrieben geht sofort per Mail raus, noch bevor der Umschlag beim Mandanten ist. Der Umschlag geht heute in die Post. Ebenso bei Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Irgendwie ist die Rechnung vor der eigentlichen Fertigstellung der Leistung da.....Wir sind auf einem guten Weg aber es ist ja noch nicht alles digital....

 

Kann man inzwischen irgendwo einen Zeitverzug für die E-Rechnung einstellen?

 

Sonst wären es ab sofort grundsätzlich 2 Arbeitsschritte? 😦

 

Umschlag per Post raus, Email 2 Tage in Outlook parken und dann raus?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
287 Mal angesehen

@Maranga schrieb:

aber es ist ja noch nicht alles digital....


Was denn nicht? Wenn man möchte, kann man so ziemlich alles digitalisieren. Daran liegt es nicht. 

 

Zum Problem: Dann lasse ich die Rechnung so lange liegen, bis die Leistung erbracht wurde. Das Zahlungsziel sollte man als Rechnungsempfänger immer auskosten, wenn Skonto nicht dagegen spricht. Bis dahin sollte es auch die deutsche Post geschafft haben. 

 


@Maranga schrieb:

Kann man inzwischen irgendwo einen Zeitverzug für die E-Rechnung einstellen?


Nicht, dass ich wüsste und solch eine Funktion haben wir uns anderswo auch schon bei DATEV gewünscht: kommt nicht. Ist wohl zu kompliziert umzusetzen. Oder rechtlich §§§ nicht möglich. 

 


@Maranga schrieb:

Umschlag per Post raus, Email 2 Tage in Outlook parken und dann raus?


Rechnung raus, fertig. Im Internet zahlt man auch erst per Vorkasse und bekommt dann die Ware. Und wenn ich eine Rechnung ohne Leistung überweise, bin ich ja selbst Schuld. Sonst schicke ich solchen Firmen auch mal eine Rechnung, wenn die Rechnung nicht geprüft wird. Dazu gibt es flowwer oder die Belegfreigabe online. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 4
272 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:
Was denn nicht? Wenn man möchte, kann man so ziemlich alles digitalisieren.

Schreibt @Maranga doch, der Umschlag mit den Lohnabrechnungen zum Beispiel. Und ja, das kann man digitalisieren. Möchten manche (viele) Mandanten aber nicht, die wollen den Kram lieber noch von uns ausgedruckt haben. Zumindest die "großen" Lohnmandate, wo die Löhne teilweise noch als Päckchen verschickt werden mussten, haben wir jetzt auf alle DUO und ähnliche Übermittlungswege umgestellt. Aber gerade die kleinen Mandanten, die nur eine Handvoll Mitarbeiter haben, finden die altmodische Art vielfach noch deutlich bequemer, als wenn sie selbst den Drucker anschmeißen müssen. Und wenn die Chefs auch keinen Dampf bei der Digitalisierung - und dann vorrangig nur intern - machen …

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 4
263 Mal angesehen

@rschoepe schrieb:

Möchten manche (viele) Mandanten aber nicht, die wollen den Kram lieber noch von uns ausgedruckt haben.


Dann lasse ich übers DATEV RZ drucken und per Post verschicken und habe damit nichts an der Brause. Den Preis für die Lohnabrechnung dann anpassen und wenn sich der Mandant fragt, kann man ihm die digitale Lösung zum gleichen Preis ohne Anpassung vorschlagen. Und nicht nur vor die Füße werfen, sondern mit ihm zusammen den Prozess und Wandel durchgehen. Termin machen, erklären, zusammen einrichten und alles so vorbereiten, dass man zum Termin arbeiten kann aka Auswertungen im RZ liegen und auch ANO nach durchlaufenem Prozess sagt: "hier ist Ihre Abrechnung" und nicht "hier könnte Ihre Abrechnung stehen". Der 1. Eindruck zählt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
3
letzte Antwort am 09.04.2024 11:29:44 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage