Liebe Community,
habt ihr Erfahrungen zum der Bearbeitung der Schlussabrechnungen?
Wie bekommen schon seit Wochen keine Bescheide mehr und die älteste Rückfrage die wir beantwortet haben, ist jetzt fast ein Jahr her.
Teilweise haben wir Mandanten die dringend auf das SAR angewiesen sind.
Habt ihr Erfahrung wo man sich melden kann und ob das was bringt.
In der Vergangenheit, hat es nicht viel gebracht, aber vielleicht bekomme ich hier noch ein Tip?
Danke, Carina
@carinametzmaier schrieb:Habt ihr Erfahrung wo man sich melden kann und ob das was bringt.
Die Hotline bringt da überhaupt nichts, denn die ist nur für grundsätzliche Fragen da. Die haben mit der Abarbeitung nichts zu tun.
Das machen die Bewilligungsstellen und nur die könnten etwas dazu sagen...
...tun sie aber nicht. Was ich bei hunderttausenden Fällen auch nachvollziehen kann.
Die richtigen Ansprechpartner wären also hier:
Überbrückungshilfe Unternehmen - Bewilligungsstellen
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Sie da keine Antwort bekommen, außer
"Wir können keine Auskünfte zum Bearbeitungsstand erteilen und bitten Sie, von weiteren Anfragen abzusehen."
Die Hotline vom zuständigen Regierungsbezirk(?) Köln ist dauerbesetzt, keine Chance. Über das Portal einen Wunsch der Änderung der IBAN des Mandanten eingetragen, und nach knapp 2 Wochen noch keine Rückmeldung bekommen, noch nicht mal eine Email über den Eingang des "Wunsches". Und das Geld wurde vor Ewigkeiten auf das nicht mehr vorhandene Konto überwiesen. MD hatte aufgrund seiner mittlerweile bestehenden Angestellten Tätigkeit keine Zeit gehabt sich darum zu kümmern, aber eigentlich hätte "das Amt" sich doch mal von selbst melden können. Bekommen ja sogar die Finanzämter hin, wenn die das Geld nicht losbekommen bei falschen/alten IBANs...
Reaktionen auf Änderungswünsche im Portal dauern bei mir so zwischen drei bis vier Monaten.
Ach herje....😖
Telefonisch gibts doch nur die reflexartige Antwort, dass wir dass als prüfende Dritte doch bitte selber subsumieren sollen.
Wer nicht fragt, bekommt wenigstens keine dumme Antwort 😉
Von der hiesigen Bewilligungsstelle in Sachsen Anhalt gibt es zur Zeit auch keine Lebenszeichen.
Ich habe gute Erfahrungen mit der Hotline gemacht. Gottseidank sind wir mit diesem Thema durch. Das Portal ist dermaßen schlecht konzipiert, einfach unglaublich. Ich hatte das Problem damit, dass, wenn man auf den Bescheid wartet, hat man immer wieder sich einloggen müssen, um zu schauen ob da was gekommen ist. Und wenn mann da sich eingeschaltet hat, diese unendliche Suche in verwinckelten verschiedenen Bereichen, die alle gleich heißen, furchtbar. Ich habe bei einem Mandanten drei (!!!) mal die 10-tägige Frist für eine Antwort versäumt. Die Hotline hat mir sehr geholfen die Sache noch zu retten, die eigentlich hoffnungslos war. Ich habe mich natürlich sehr klein gemacht. Und es hat wahnsinnig viel Zeit in Anspruch genommen. Chef war einsichtig (auch wichtig 🙂 )