Ich habe seit vergangener Woche das Problem, dass beim XML-Upload der Daten aus KaReWe zu einem Änderungsantrag zur ÜH III das Feld "zuständiges Finanzamt" gelöscht und gleichzeitig grau hinterlegt (gesperrt) wird, so dass kein manueller Eintrag mehr möglich ist.
Ist das Problem sonst noch jemandem bekannt und (viel wichtiger) hat jemand eine Lösung (außer auf den Daten-Upload zu verzichten und alle Daten manuell einzugeben - das ginge nämlich...)?
MfG wt
@andrereissig schrieb:Da hab ich auch noch ein Schmankerl:
Änderungsantrag per XML-Upload funktioniert nicht.
Das wird jetzt etwas verworren.
Ich habe einen Erstantrag, der noch mit dem alten Steuernummernformat hochgeladen wurde.
Nachdem im Portal auf die einheitliche 13-stellige StNr umgestellt wurde, wird diese natürlich auch im XML-Upload übertragen.
Wenn man allerdings einen Änderungsantrag erstellt, geht das Portal natürlich davon aus, daß solche Daten unverändert bleiben und graut diese Felder aus.
Da mit dem neuen XML-Upload aber eine (vermeintlich) "neue" Steuernummer übertragen wird, werden Finanzamt und FA-Ort im Portal gelöscht - die Felder bleiben durch die Sperre im Antrag aber grau.
Ich habe nun also graue, leere Pflichtfelder im Antrag, die ich nicht mehr anklicken oder befüllen kann, was dazu führt, daß ich den Antrag nicht fortsetzen kann.
Das passiert ausschließlich beim XML-Upload. Wenn ich den Änderungsantrag komplett manuell ausfülle, tritt diese Störung nicht auf.
Zum Glück dauert es dadurch natürlich bedeutend länger!
Fazit: Leider keine Lösung außer manueller Eingabe.
Auch ich musste für den Änderungsantrag die 13-stellige St.-Nr. im Antrag eingeben (ansonsten keine Speichermöglichkeit und keine Fortsetzung).
Die Umrechnungsmöglichkeit auf die lange St.-Nr. im Überbrückungsprogramm-
@baumg schrieb:Auch ich musste für den Änderungsantrag die 13-stellige St.-Nr. im Antrag eingeben (ansonsten keine Speichermöglichkeit und keine Fortsetzung).
Die Umrechnungsmöglichkeit auf die lange St.-Nr. im Überbrückungsprogramm-
Ja, das ist aber leider nicht das Problem. Die korrekte Steuernummer ist bekannt, aber das Portal lässt in diesem Fall die Eingabe von Finanzamt und Ort nicht zu und der Antrag ist unmöglich fortzusetzen. Ursache ist die alte Steuernummer im Erstantrag.
Die Felder "Finanzamt" und "Ort" sind in diesem Falle leer und unzugänglich, ohne die Möglichkeit einer Eingabe.
"Fazit: Leider keine Lösung außer manueller Eingabe."
Zunächst vielen Dank für den Hinweis. Schade ist allerdings das Ergebnis...
Ist schon bekannt ob jemand an der Fehlerbehebung arbeitet? BMWI od. DATEV?
MfG wt
Die DATEV wird da leider nichts machen können, da es sich um einen Funktionsfehler im Portal handelt. Ob das Problem dem BMWi bewusst ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Ich habe es aufgegeben, mich mit deren Hotline rumzuschlagen.