abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ÜBH3 Verlängerungsantrag nicht möglich

8
letzte Antwort am 17.12.2021 11:34:58 von Hilmar_Speck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
busy-ness
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
360 Mal angesehen

Liebe community,

 

ich bin über dieses Forum vor eineinhalb Jahren als absoluter Laie gestolpert und habe mir seither schon oft Hilfe und Lehren aus den unterschiedlichsten Beiträgen -vor allem zur Überbrückungshilfe- geholt.  An dieser Stelle zuerst einmal also ein dickes Dankeschön, an alle, die sich mit ihrer freiwillen Kommunikation die Mühe machen, Kolegen und Hilfesuchende zu unterstützen! Dieser uneigenütziger Support ist nicht selbstverständlich.

 

Ich bin eine von denen, die ihre arme Steuerkanzlei mit ÜBH Anträgen beschäftigt,- als Mondant 😞 und nachdem wir uns seit Monaten die Zähne an einem sehr individuellen Hindernis ausbeißen, hoffe ich, dass einer von Ihnen vielleicht die zündenene Idee hat, wie wir weiterkommen können.

 

Ich versuch einen screenshot anzuhängen. Für uns wurde Anfang August ÜBH3 beantragt. Dieser Antrag befindet sich noch in Barbeitung,- eine Abschlagszahlung wurde geleistet. Seitdem wurde der Förderzeitraum um die Monate Oktober, November, Dezember verlängert. Dafür müsste also ein Änderungsantrag gestellt werden.

Die entsprechende Funktion wird jedoch nicht angezeigt. Der Status wird als "beantragt" angezeigt... Mehrere unterschiedliche Kontaktaufnahme-Versuche laufen seit Monaten ins Leere oder werden (kurz gesagt) so beantwortet:
Eine Antragstellung ist möglich 😐

Haben Sie irgendeine Idee... unser Steuerberater hat es auch schon mit einfachen Tricks, wie zB Browser-Wechsel versucht. Bei der Hotline geht schon niemand mehr ran... oder haben Sie da noch Geheim-Tipp Telefonnummern oder einen E-Mail Kontakt, der etwas bewegen kann? Übersehen wir etwas?

 

Vielen herzlichen Dank im Vorraus!

hoege
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
324 Mal angesehen

Guten Tag,

 

sobald die Schlusszahlung für die ersten drei Monate der ÜH3 + Zahlung da ist, steht im Portal nicht mehr "beantragt", sondern "bewilligt".  Dann können Sie einen Änderungsantrag machen und die Monate Oktober bis Dezember nachholen.

 

hoege_0-1639662051712.png

 

mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 9
311 Mal angesehen

das ist ja glaube ich das problem des kollegen. er will es machen, kommt aber nicht hin, weil der erstantrag nicht bearbeitet wird.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
hoege
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
299 Mal angesehen

Da hilft meines Erachtens nur warten. 

 

Wobei eine Bearbeitung seit August schon ungewöhnlich ist. 

 

 

0 Kudos
busy-ness
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
240 Mal angesehen

Guten morgen,

 

danke für Ihre Nachrichten. Ja, einiges scheint bei uns ungewöhnlich zu sein 😞

Wir hatten den Antrag am 06.08. eingereicht (übrigens Ba-Wü). Nach der Abschlagszahlung kam Anfang September die erste Rückfrage, die wir auch firstgerecht und sehr detailliert beantwortet haben.

Dennoch gab es Ende November eine zweite Rückfrage, in der noch einmal die selbe Rechnungsaufstellungen angefordert wurde.

In dieser Rückfrage, gab es dann auch die erste und bisher einzige persönliche Antwort der L-Bank zu unserer Anfrage, warum wir keinen Antrag für Oktober, November, Dezember stellen können. Nunja, siehe Anhang... laut L-Bank steht dem nichts im Wege, auch wenn unser Antrag auf ÜBH3+ noch bearbeitet wird.

Mittlerweile haben sowohl das BWMi als auch das service-desk der Bundesregierung kontaktiert und die selben Antworten erhalten. - Eine Antragstellung wäre theoretisch möglich 😩

Wie kommen wir an die L-Bank nur ran...

Wir haben zudem echt Angst, dass wir selbst irgendeinen technischen Leichtsinnsfehler machen, oder das Problem eigentlich selbst lösen konnten nur den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.

 

 

0 Kudos
busy-ness
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
239 Mal angesehen
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 9
198 Mal angesehen

Ich hoffe mal @andrereissig oder @Hilmar_Speck können weiterhelfen. Ich wüsste nicht wie das geht ohne die Antragskorrekturmöglichkeit. 

 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 9
183 Mal angesehen

Also da würde ich sagen, daß die L-Bank einfach nicht weiß, wie ihr eigenes Portal funktioniert - was jetzt keineswegs boshaft gemeint ist, denn ich glaube, die werden eher nicht mit der Berateransicht arbeiten.

 

Für mich stellt es sich im Portal auf jeden Fall so dar, wie bereits zuvor hier im Thread erwähnt:

Bundeslandunabhängig kann ich einen Änderungsantrag erst stellen, wenn der Erstantrag genehmigt und ein Bescheid erlassen wurde. Vorher wird mir die Option im Portal gar nicht angeboten.

Live long and prosper!
Hilmar_Speck
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
154 Mal angesehen

Die Bearbeitungszeit von August 2021 scheint -natürlich abhängig vom Einzelfall - in der Tat relativ lang. Grundsätzlich (siehe Anhang) ist zudem eine vorherige (Teil-) Bewilligung vorgesehen (Aktionsbutton wurde aber ja ergänzend/ alternativ nochmal geprüft?)  

Es könnte - neben einer Teamauslastung - mehrere Ursachen für die Verzögerung bei der Bewilligung geben, so dass hier angesetzt werden sollte. 
Mit freundlichem Gruß aus Sachsen-Anhalt

 

Hilmar Speck 

Mit freundlichem Gruß


Hilmar Speck
8
letzte Antwort am 17.12.2021 11:34:58 von Hilmar_Speck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage